In der Generalversammlung des Siedlervereins Traustadt im Gasthaus Habermann wurden auch langjährige treue Mitglieder geehrt. Vorsitzende Gertrud Haupt gab einen kurzen Rückblick über die wichtigsten Ereignisse des vergangenen Jahres. Sie erinnerte an den gemeindlichen Neujahrsempfang, an die traditionelle Winterwanderung mit Angehörigen und Verwandten und an die Bereichsversammlung der unterfränkischen Siedlerfreunde in der Zabelsteinhalle.
Auch im vergangenen Jahr beteiligte sich der Siedlerverein an der gemeindlichen Ferienspaß-Aktion und war zudem mit dem 50-jährigen Jubiläum des Musikvereins Traustadt eng verbunden. Höhepunkt des Vereinsjahres war wiederum eine Drei-Tagesfahrt. Diesmal ging es ins Weserbergland. Die Teilnahme am Traustädter Straßenweinfest war, so Haupt, selbstverständlich. Ein großes Schafkopfturnier in der Zabelsteinhalle, organisiert vom Ehrenvorsitzenden Hugo Hülz, rundete das Programm zum Jahresende ab. Hülz wies bereits auf die nächste Mehrtagesfahrt im kommenden Jahr hin. Sie geht nach Oberösterreich ins Dachsteingebirge.
Schriftführer Robert Neubig erstattete wieder einen ausführlichen Jahresbericht. Kassier Günther Winkler gab einen detaillierten und zufriedenstellenden Kassenbericht. Bürgermeister Klaus Schenk dankte dem Verein namens der Gemeinde für die Aktivitäten in Traustadt und für die Gemeinde.
Landesvorstandsmitglied Georg Grembler überbrachte die Grüße und den Dank des unterfränkischen Siedlerbundes und des Landesverbandes Bayern. Er und die Vorsitzende Gertrud Haupt ehrten dann einige Vereinsmitglieder für langjährige Treue mit Urkunde und Präsent. Für zehn Jahre: Wolfgang Bürkner, Waldemar Dauer, Edgar Joos, Josef König, für 20 Jahre: Klaus Göbel, Ewald Hauck und Klaus Tielesch; für 25 Jahre: Norbert Hackenberg, Georg Klein, Robert Neubig, Wolfgang Schaller, Karl-Johann Wehner und Elmar Weissenseel; für 30 Jahre: Josef Zehner.
Die Vorsitzende dankte ihrer Vorstandschaft für die gute Unterstützung das ganz Jahr über, allen Helferinnen und Helfern sowie der Gemeinde Donnersdorf. Ein kleiner Wermuts-Tropfen: es hätten doch einige Mitglieder mehr zur Jahreshauptversammlung kommen können.
Landesverbandsmitglied Georg Grembler referierte besonders über die Vorteile einer Mitgliedschaft im Bayrischen Siedlerbund.