Über 200 Kinder sitzen gespannt in der Turnhalle der Hugo-von-Trimberg-Schule Niederwerrn. Denn heute sind sie die Stars. Zahlreiche grüne Bälle tanzen über ihren Köpfen und landen vor dem Besuch.
Den Ball zuspielen ist die Idee von Bürgermeisterin Bettina Bärmann, dem Jugendbeauftragten des Gemeinderates Florian Negwer und Jugendpfleger Andreas Kaiser. Sie wollen die Ideen der Kinder sammeln, um die Gemeinde attraktiver zu machen.
Die Begeisterung der Kinder gibt den Organisatoren Recht. Nicht weniger als das meinungsstärkste Kinder- und Jugendforum wollen die Jugendbeauftragten Florian Negwer und Ralf Weißenberger auf die Beine stellen. Bis Mitte April sind jetzt die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen der Gemeinde gefragt, ihren Ball an die Kommunalpolitiker zu spielen.
Einen besonderen Dank gab es für Rektorin Ute Kempf und die engagierten Lehrkräfte. Schließlich sei auch die Hugo-von-Trimberg-Schule als Teil des öffentlichen Raums für alle Ideen und Visionen offen. Als Preise für den Wettbewerb der Ideen lobte Bürgermeisterin Bärmann neben einer Ausstellung Gutscheine für Kletterstunden und für Kinobesuche aus.