Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Im Bann der Köpfe von Peter Wittstadt

Stadt Schweinfurt

Im Bann der Köpfe von Peter Wittstadt

    • |
    • |
    Der bei Karlstadt lebende Bildhauer und Maler Peter Wittstadt stellt bis 12. Januar beim KulturPackt in der Burggasse aus. Es handelt sich um Werke einer neue Reihe mit dem Titel „Köpfe“.
    Der bei Karlstadt lebende Bildhauer und Maler Peter Wittstadt stellt bis 12. Januar beim KulturPackt in der Burggasse aus. Es handelt sich um Werke einer neue Reihe mit dem Titel „Köpfe“. Foto: FOTO Ludwig

    Zürch

    (hh)

    „Köpfe“ ist der Titel einer Ausstellung mit Bildern und Skulpturen des Künstlers Peter Wittstadt, die bis 12. Januar in den Räumen des KulturPackts zu sehen sind. Bei der Vernissage in der Burggasse stellte KulturPackt-Sprecherin Johanna Bonengel Wittstadt und seine Werke vor. Die gemalten und plastischen Köpfe sind Teil einer neuen Serie des Bildhauers und Malers.

    Wittstadt wolle nicht das Portrait eines konkreten, realen Menschen gestalten. Die ausgestellten plastisch gestalteten Köpfe und noch mehr die Köpfe auf den Bildern seien reduziert auf das „archaisch Minimale“, sagte Bonengel. Sie lobte den kompromisslosen, radikalen Mut zur Reduktion. Wittstadt selbst nennt seine gemalten Köpfe „Kinderbilder“. Tatsächlich kommt dem Betrachter angesichts der kantigen Schädel, der glotzenden Augen dieser Gedanke. Aber gerade wegen ihrer Schlichtheit ziehen sie den Betrachter in ihren Bann.

    Nach dem Studium an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg von 1985 bis 1990 wurde der in Laudenbach bei Karlstadt lebende Wittstadt akademischer Bildhauer. Seit 1991 ist er als freischaffender Künstler tätig. In Schweinfurt hat er schon mehrfach ausgestellt, unter anderem Plastiken, Holz- und Linolschnitte im Bayernkolleg, wo Wittstadt auch als Kunstlehrer arbeitet. Beim Kunst-Karree 2005 war er mit Skulpturen vertreten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden