19 Feuerwehrmänner und eine Feuerwehrfrau der Marktgemeinde Stadtlauringen haben erfolgreich den Basiskurs der modularen Truppausbildung (MTA) beendet. Die Teilnehmer kamen aus den Ortsteilen Ballingshausen, Birnfeld, Mailes, Oberlauringen, Sulzdorf, Wettringen, Wetzhausen und Stadtlauringen.
Es war die erste Ausbildung dieser Art in der Marktgemeinde. Das neue bayernweite Konzept der MTA umfasst die früheren Ausbildungen zum Truppmann und zum Truppführer. Diese wurden durch das bayernweit einheitliche Konzept in eine modulare Truppausbildung integriert.
In der rund 110 Stunden umfassenden Ausbildung lernten die Teilnehmer grundlegende Tätigkeiten für den Lösch- und Hilfseinsatz innerhalb einer sogenannten taktischen Einheit. Auch neue Inhalte wurden eingearbeitet. So zum Beispiel situationsgerechtes Verhalten beim Einsatz und in der Öffentlichkeit, Grundsätze der Hygiene oder physische und psychische Belastungen. Im Hinblick auf den künftigen Digitalfunk erhielten die Lehrgangsteilnehmer zudem eine Sprechfunkausbildung.
Die modulare Truppausbildung endete mit einer schriftlichen und einer praktischen Prüfung, die durch die Kreisbrandinspektion abgenommen wurde. Daran schließt sich nun noch der 40-stündige Ausbildungs- und Übungsdienst an.
Im September nächsten Jahres wird die komplette Ausbildung mit einer weiteren Abschlussprüfung beendet sein.