Die 7. Klassen erkundeten so im Fach Betriebswirtschaftslehre/Rechnungswesen ein Fertigungsunternehmen, um sich ein eigenes Bild vom Aufbau eines Betriebes machen zu können.
Selbst erstellter Fragebogen
Traditionell wurde diese Betriebserkundung unter fachkundiger Führung bei der Schreinerei Markert im Gerolzhöfer Industriegebiet durchgeführt, wie aus der Pressemitteilung hervorgeht.
Die Beantwortung eines von den Schülerinnen und Schülern selbst erstellten Fragebogens gab Aufschluss über wirtschaftliche Fragen des Betriebes. Da die Schülerinnen und Schüler jederzeit Fragen stellen konnten, wurde für alle der Weg des Rohstoffes Holz vom Einkauf über die Produktion bis hin zum Verkauf und der Auslieferung des Fertigerzeugnisses nachvollziehbar.
Sonderwünsche der Kunden
Die Schüler erfuhren darüber hinaus bei dieser Gelegenheit, dass von der Schreinerei nicht nur Großaufträge erledigt, sondern auch Sonderwünsche für Privatkunden angefertigt werden.
In der 9. Jahrgangsstufe stand für die Schüler ein Gerichtsbesuch auf dem Programm.
Nachdem die Klassen 9a und 9c im Unterricht die theoretischen Kenntnisse zum Thema Strafrecht erworben hatten, konnten sie diese bei öffentlichen Verhandlungen im Amtsgericht Schweinfurt überprüfen und nachvollziehen.
Treffen mit dem Staatsanwalt
In den Verhandlungspausen stellten sich die Richter und Staatsanwälte den Fragen der Schüler, teilt die Schule abschließend mit.