Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Infostand: Die Lunge checken lassen

Schweinfurt

Infostand: Die Lunge checken lassen

    • |
    • |
    Wir brauchen sie für jeden Atemzug – die Lunge. Wenn sie nicht mehr richtig funktioniert, müssen Wege und Therapien gesucht werden, die Erleichterung bringen. Wie die aussehen können, kann man beim Deutschen Lungentag am 17. Juli erfahren. Von 10 bis 16 Uhr ist ein Informationsstand am Marktplatz aufgebaut.
    Wir brauchen sie für jeden Atemzug – die Lunge. Wenn sie nicht mehr richtig funktioniert, müssen Wege und Therapien gesucht werden, die Erleichterung bringen. Wie die aussehen können, kann man beim Deutschen Lungentag am 17. Juli erfahren. Von 10 bis 16 Uhr ist ein Informationsstand am Marktplatz aufgebaut. Foto: Silas Stein

    Die vom Verein "Deutscher Lungentag e.V." seit 19 Jahren getragene Initiative "Deutscher Lungentag" hat sich zum Ziel gesetzt, die Öffentlichkeit über Atemwegserkrankungen zu informieren und die Früherkennung von Atemwegserkrankungen zu fördern. Davon profitieren auch die Schweinfurter, denn der Informationsstand macht auf dem Marktplatz Station und zwar am Mittwoch, 17. Juli, in der Zeit von 10 bis 16 Uhr.  

    Das Motto des Aktionstages in Schweinfurt lautet "Lungencheck", heißt es in einer Pressemitteilung  der internistisch-pneumologischen Gemeinschaftspraxis der Fachärzte Dr. Andreas Korupp, Dr. Guido Rose und Dr. Birgit Pfeufer, die den Aktionstag gestalten. "Bei unserer Lungentagaktion wollen wir Interessierten oder betroffenen Patienten die Möglichkeit geben, sich mit einem Facharzt für Lungenkrankheiten auszutauschen."  

    Ähnliche Aktionen in den vergangenen Jahren hätten gezeigt, dass bei Besuchern des Info-Standes immer wieder Atemwegserkrankungen wie Asthma oder chronisch obstruktive Bronchitis (COPD) diagnostiziert und sinnvolle Therapien entweder empfohlen oder eingeleitet wurden. 

    Für COPD-Patienten sei es neben medikamentöser Therapie sehr wichtig, sich regelmäßig zu bewegen und zu trainieren, um den Muskelstatus aufrecht zu erhalten.  Vor zehn Jahren wurden die ersten Lungensportgruppen in Schweinfurt gegründet, die seither von ausgebildeten Trainern der Turngemeinde Schweinfurt betreut werden. Schweinfurt biete heute ein beispielhaft vielfältiges Sportangebot für COPD-Patienten, so die Einschätzung der Lungenfachärzte.

    Da Bewegung so wichtig ist für diese Patientengruppe, sind am Lungentag wieder alles COPD-Patienten zu einer kleinen Wanderung im Tierpark eingeladen. Anmeldung in der Praxis, Telefon (09721) 21990. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden