Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

SCHWEINFURT: Inklusion geht neue Wege

SCHWEINFURT

Inklusion geht neue Wege

    • |
    • |
    Bieten Beratung an: Theresa Oestemer, Claudia Werner-Herre und Marlene Rost vom Unternehmens-Netzwerk Inklusion der bfz gGmbH.
    Bieten Beratung an: Theresa Oestemer, Claudia Werner-Herre und Marlene Rost vom Unternehmens-Netzwerk Inklusion der bfz gGmbH. Foto: Foto: Cornelia Herzog

    Seit Februar diesen Jahres können sich Unterfrankens Arbeitgeber kostenlos zum Thema berufliche Inklusion beraten lassen. Drei Mitarbeiterinnen der Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH Schweinfurt stehen als Fachstelle zur Verfügung. Das Team kommt vor Ort, um zu Themen allgemein zu beraten oder in konkreten Fällen als Wegweiser zur Seite zu stehen.

    In der bisherigen Arbeit habe sich gezeigt, dass vor allem die Bereiche Langzeiterkrankung und Wiedereingliederung von bereits Beschäftigten, aber auch Ausbildung sowie staatliche Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten die Hauptthemen der Unternehmen seien, heißt es in einer Mitteilung des Bfz.

    Mehrmals im Jahr bieten runde Tische (29. September und 6. Oktober) eine Plattform zum Erfahrungsaustausch und direkten Gesprächen mit den Ansprechpartnern der Kostenträger oder Fachstellen.

    Das Angebot ist ausschließlich für die Arbeitgeber und wird vom Bundesministerium für Arbeit und den Arbeitgeberverbänden finanziert. Träger ist die Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation.

    Interessierte Arbeitgeber können sich melden unter: bfz gGmbH Schweinfurt, Claudia Werner-Herre, Marlene Rost, Theresa Oestemer, Londonstraße 20, 97424 Schweinfurt, Tel. (0 97 21) 17 24-38, E-Mail: beratung-sw@bfz.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden