SCHWEINFURT: Ins kalte Wasser des Erwerbslebens geworfen
SCHWEINFURT
Ins kalte Wasser des Erwerbslebens geworfen
Drucker-Taufe im Namen des Altmeisters Gutenberg. Das traditionelle Johannisfest der Buchdrucker war der Rahmen für eine Gautschfeier.
Von Helmut Glauch|
|
|
Trotz Gipsverband ordentlich nass gemacht. Bastian Klüh, frischgebackener Drucker, der bei der Firma „Rudolph Druck” arbeitet, erfuhr die Freuden des „gegautscht werdens” in aller Ausführlichkeit. Ein „Besamungshandschuh” sorgte dafür, dass der „Gipsarm” trocken blieb.Foto: Foto: Helmut Glauch
Drucker sein ist kein trockenes Handwerk. Vor allem dann nicht, wenn man die Lehrjahre erfolgreich hinter sich gelassen hat. Dann wird man traditionell „gegautscht“ und das ist eine recht nasse Angelegenheit.