Gemeinsam mit der Jugendaustauschorganisation AFS Interkulturelle Begegnungen appelliert der Bundestagsabgeordnete Frank Hoffmann an die Familien in der Region, im September einen Austauschschüler bei sich aufzunehmen.
Der gemeinnützige Verein führt seit 60 Jahren Austauschprogramme durch. Über 800 Jugendliche aus der ganzen Welt kommen jährlich mit AFS nach Deutschland. Für ein halbes oder ganzes Schuljahr entdecken die 15- bis 18-jährigen Schüler mit ihrer Gastfamilie Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Familienleben, im Schulalltag und in der Freizeitgestaltung. Interessierte Familien können sich jetzt für das Gastfamilienprogramm bewerben. Auch alleinerziehende Elternteile oder Paare ohne Kinder können einen Austauschschüler aufnehmen.
Während des Aufenthalts werden die Familien von ehren- und hauptamtlichen AFS-Mitarbeitern in der Region unterstützt. AFS kooperiert mit Partnerorganisationen in mehr als 50 Ländern.
Weitere Infos beim AFS-Regionalbüro Süd unter Tel. (07 11) 80 60 76 91 2 oder unter www.afs.de/gastfamilie.