Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen: Warum es diesen 9 Frauen wichtig ist, in Schweinfurt Flagge zu zeigen

Schweinfurt

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen: Warum es diesen 9 Frauen wichtig ist, in Schweinfurt Flagge zu zeigen

    • |
    • |
    Neun Frauen erzählen, warum sie am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen in Schweinfurt auf die Straße gegangen sind. Oben (von links): Alona Isheim, Heike Meissner, Kathi Petersen, Daniela Schwarz, Charlotte Wolf. Unten (von links): Martina Gießübel, Johanna Häckner, Gloria Mac Lachlan und Lisa Unger.
    Neun Frauen erzählen, warum sie am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen in Schweinfurt auf die Straße gegangen sind. Oben (von links): Alona Isheim, Heike Meissner, Kathi Petersen, Daniela Schwarz, Charlotte Wolf. Unten (von links): Martina Gießübel, Johanna Häckner, Gloria Mac Lachlan und Lisa Unger. Foto: Bassel Matar

    Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen sind am Montagnachmittag etwa 300 Frauen in Schweinfurt auf die Straße gegangen, um gegen Gewalt an Frauen zu protestieren. Denn sie nimmt zu – in allen Bereichen. Das zeigt das Lagebild "Geschlechtsspezifische Gewalt gegen Frauen 2023", das vom Bundeskriminalamt erstellt worden ist. Demnach erleidet alle drei Minuten eine Frau häusliche Gewalt, wird fast jeden Tag eine Frau getötet, weil sie eine Frau ist. Der Internationale Aktionstag soll auf dieses Problem aufmerksam machen. Auch in Schweinfurt. Neun Frauen erzählen, warum sie an der Aktion teilgenommen haben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden