Die Korbballmädels eröffneten die Feier mit ihren Kerzen. In ihrer Begrüßungsrede blickte die erste Vorsitzende, Petra Weingart, auf ein bewegtes Jahr zurück. Sie rief dazu auf, dieses Weihnachten zu etwas Besonderem zu machen, denn Weihnachten sei keine Jahreszeit, sondern ein Gefühl, dem sich keiner entziehen könne. Die Gäste sollten sich einlassen auf Besinnliches, Lustiges und auf die jeweiligen Tischnachbarn! Neben zahlreichen Ehrungen gestalteten die Korbballer der U9/U12 und der Jgd 15 den Abend aktiv mit Tanzeinlagen, einem Theater und Musikstücken. Die Kinder traten auch als Laudatoren der Geehrten auf! Am meisten wurde der Platzwart Alois Förster gefeiert, er begleitet sein Ehrenamt seit 40 Jahren!
Vor 25 Jahren gründete P. Weingart die Mutter-Kind-Gruppe, deswegen wurden bereits 25/26-Jährige für eine 25-jährige Mitgliedschaft im Verein geehrt: K. und L. Hespelein, J. und A. Reuß, L. Schmitt, J. Weingart, L. Baier, S. Förster, T. Kehrlein, H. Lutz, Ch. Nieser, M. Weeth, M. und N. Wunderlich.
Für 40 Jahre wurde G. Kistner, R. Pfister, W. Knaup und M. Münch geehrt, ein halbes Jahrhundert im Verein sind A. Janiella, K. Fick, M. Klubertanz und M. Weeth, G. Zimmermann kann auf eine 60-jährige Mitgliedschaft mit viel Ehrenamt blicken.
Bedanken konnte sich P. Weingart bei den langjährig im Ehrenamt Tätigen. Alle wurden mit einer Dankesurkunde und einem Präsent bedacht.
Dann wurden die Sportler für ihre Erfolge geehrt, so wurden M. Förster, M. Grähling und L. Kirchner mit U17 der JFG Werntalkicker 08 auf Kreisliga-Meister! Mit der U15 I und II der JFG wurden T. Handel, B. Stein, N. Handschuk und L. Zimmermann (29 Tore) Meister. Auch in der U13 spielte J. Deckert, so war auch hier ein Ettlebener an einer weiteren Meisterschaft beteiligt.
In der Korbballabteilung wurden fast alle Mannschaften Meister.
Auch bei den erwachsenen Fußballern konnte die 3. Mannschaft des TSV Ettleben/Werneck in die A-Klasse aufsteigen. Allen erfolgreichen Spielern und Spielerinnen wurde für ihren schweißtreibenden Einsatz gedankt, belohnt wurden sie mit einem Geldbetrag. Rätsel und ein bebilderter Jahresrückblick sorgten für Erheiterung, bevor die Musikerinnen die Feier beendeten.
Von: Petra Weingart (1. Vorstand, TSV Ettleben )
