Insgesamt 21 aktive und passive Mitglieder der Freiwillige Feuerwehr Breitbach-Kammerforst konnte Vorstand Alexander Greß bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung in Breitbach begrüßen. Unter ihnen auch die Ehrenkommandanten Willi Ott und Hans Schwab. Aufgrund eines Einsatzes mussten leider KBI Alexander Bönig und KBM Fabian Haubenreich kurzfristig ihre Teilnahme absagen. Auch Bürgermeister Manfred Schötz und Jugendwart Michael Bausewein konnte an der Sitzung nicht teilnehmen.
Neben dem Bericht des Vorstands trug Alexander Greß deshalb auch den Jahresbericht der Jugendfeuerwehr mit vor. Nach dem Verlesen des Protokolls durch Matthias Ott, gab der zweite Kommandant Stefan Habersack einen ausführlichen Bericht über die Einsätze und Übungen vom letzten Jahr. Dem Kassier Wolfgang Stumpf wurde anschließend auf Empfehlung der Kassenprüfer Jürgen Rebhann und Hans Schimmel die Entlastung erteilt, genauso wie der gesamten Vorstandschaft.
Für 40 Jahre Feuerwehrdienst wurde Paul Hugo geehrt, bevor die Feuerwehr offiziell die neue Feuerwehrkameradin Katja Habersack in ihrer Mitte begrüßte.
Gerätewart Benedikt Grünes stellte den Anwesenden anschließend noch den Plan für die Bewegungsfahrten vor, bei denen die Maschinisten monatlich in Zweierteams eingeteilt wurden.
Und bevor es dann zum gemütlichen Teil der Veranstaltung überging, gab Vorstand Alexander Greß noch einen Ausblick auf die geplanten Aktivitäten.
Im August findet ein Ausflug zum Gäubodenfest statt, für Mai liegt eine Einladung zum Feuerwehrfest zum 150-jährigen Bestehen der FFW Schallfeld vor. Im Juli steht das Fest zum 150-jährige Bestehen der FFW Altenschönbach auf der Agenda. Das eigene Feuerwehrfest zum 150-jähriges Bestehen der FFW Breitbach-Kammerforst ist für Mai geplant. Bis dahin soll dann auch das Feuerwehrhaus in Breitbach mit einem neuen Anstrich versehen sein.
Von: Gudrun Theuerer (Pressearbeit, für die FFW Breitbach-Kammerforst)