Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Gerolzhofen: Jahreshauptversammlung des Bund Naturschutz

Gerolzhofen

Jahreshauptversammlung des Bund Naturschutz

    • |
    • |
    Im Bild von links: 2. Ortsgruppenvorsitzende Ute Höfner, 1. Vorsitzender Erich Rößner und Energiereferent Erich Waldherr.
    Im Bild von links: 2. Ortsgruppenvorsitzende Ute Höfner, 1. Vorsitzender Erich Rößner und Energiereferent Erich Waldherr. Foto: Matthias Seng

    Der Ortsgruppe Gerolzhofen des Bund Naturschutz kann auf ein von vielen Aktivitäten geprägtes Jahr zurückblicken. Wie der Vorsitzende Erich Rössner bei der Jahreshauptversammlung erklärte, stand 2023 im Zeichen der Jubiläumswoche, in der das 40-jährige Bestehen der Ortsgruppe mit zahlreichen Veranstaltungen gebührend gewürdigt wurde.

    Als begleitende Aktion wurden insgesamt 40 Bäume an interessierte Bürgerinnen und Bürger verschenkt. Innerhalb von nur zwei Tagen waren die Bäume vergeben.

    Die Ortsgruppe konnte sich auch über eine Auszeichnung freuen: Für ihr beharrliches Eintreten in Sachen Umwelt- und Artenschutz wurde sie mit dem vom kommunalpolitischen Bündnis geo-net gestifteten Preis Geo-innovare gewürdigt.

    Um das Interesse der Menschen an ihrer Umwelt zu wecken und zu schärfen, bot die BN-Gruppe auch im vergangenen Jahr wieder zahlreiche Exkursionen an wie die Märzenbecherwanderung, eine Führung durch die Gipshügel bei Sulzheim sowie die seit 2008 von Rössner geleitete monatliche Wanderung durch den Spitalgrund bei Prüßberg.

    Seit mehreren Jahren schon widmet sich die BN-Gruppe auch der Arbeit mit Kindern. Die Kinder- und Jugendgruppe erkundete im vergangenen Jahr bei ihren wöchentlichen Treffen auf der Koppelt-Weise wieder die Natur in ihrer nächsten Umgebung und lieferte im Herbst ihre Apfelernte zum Saftpressen ab. Zudem beteilige sich die Ortsgruppe am Ferienspaß und lud Kinder zu einem Tag in das Mahlholz ein.

    Als Hoffnung machende Entwicklung bezeichnete Rössner die Ende 2023 vollzogene Gründung des Landschaftspflegeverbands im Landkreis Schweinfurt, der für die Erhaltung der Kulturlandschaft, die Pflege von Biotopen und ökologisch wertvoller Flächen sowie für die Entwicklung von Biotopverbundsystemen zuständig ist.

    Eingeleitet worden war der Abend durch einen Vortrag von Erich Waldherr, seit mehr als 30 Jahren beim Bund Naturschutz Referent für Energiefragen. Waldherr gab einen Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten zum "Energiesparen im Alltag" und legte den Schwerpunkt dabei auf die Bereiche Wohnen und Auto, in denen sich durch Maßnahmen ohne großen Aufwand viel Energie und Geld sparen lässt.

    Von: Ute Höfner (2. Vorsitzende, Bund Naturschutz Ortsgruppe Gerolzhofen )

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden