Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Hausen: Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins

Hausen

Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins

    • |
    • |
    Auf dem Foto: 1. Vorsitzende Ingrid Fickert, Kreisverbandsvorsitzender Frank Bauer, Jubilar Reinhold Bauer, Bgm. Stefan Rottmann.
    Auf dem Foto: 1. Vorsitzende Ingrid Fickert, Kreisverbandsvorsitzender Frank Bauer, Jubilar Reinhold Bauer, Bgm. Stefan Rottmann. Foto: Ruth Schmitt

    Über eine gut besuchte Jahreshauptversammlung konnte sich 1. Vorsitzende Ingrid Fickert freuen. Ihr besonderer Gruß galt auch diesmal wieder 1. Bürgermeister Stefan Rottmann, Gemeinderat Jürgen Lindner, Kreisverbandsvorsitzenden Frank Bauer, sowie Ehrenvorstand Reinhold Bauer.

    Zum Gedenken an die vier verstorbenen Vereinsmitglieder erhoben sich die Anwesenden von den Plätzen.

    In seinen Grußworten bedankte sich Herr Rottmann bei der Vorstandschaft und den Vereinsmitgliedern für ihre Aktivitäten, die während des Jahres zur Dorfverschönerung beigetragen haben. In Hausen hätte sich schon viel getan. Leider konnte noch nicht alles, was geplant war, in die Tat umgesetzt werden. Für Schonungen konnte er mit dem neuen Schuljahr den Einzug in die neue Grundschule ankündigen. Er konnte auch mitteilen, dass im Gewerbegebiet ein neuer Wertstoffhof erstellt wird, der Ende des Jahres in Betrieb gehen soll.

    In ihrem Bericht sprach die 1. Vorsitzende nochmals der Vorstandschaft und allen Helfern ihren Dank aus. Ohne diese könnte der immense Arbeitsaufwand am 1. Mai nicht bewältigt werden. Viel Arbeit und Zeit investierten Doris und Hans Baumeister in das neue Hochbeet im Kindergarten. Im Revisionsbericht konnte dem Kassier Christian Mehringer äußerst korrekte Kassenführung bescheinigt werden.

    In ihrer Vorschau auf 2024 erinnerte Frau Fickert nochmals an die Veranstaltung im Mai im Ottenhäuser Grund. An diesem Tag werden mehr oder weniger alle arbeitsfähigen Mitglieder gebraucht. Die Anschaffung der mit Scherengittern versehenen Zelte war eine gute Idee und hat sich bereits bewährt.

    In seinem Bericht bedankte sich Kreisverbandsvorsitzender Frank Bauer bei der Vorsitzenden und ihrer Vorstandschaft für die geleistete Arbeit. Dann verwies er noch auf das sogenannte "Grüne Klassenzimmer", das für alle Ortschaften geplant sei.

    Höhepunkt des Abends war die Ehrung für Reinhold Bauer, der seit 60 Jahren dem Verein die Treue hält. Überreicht wurden ihm die Ehrennadel am Bande, eine Urkunde des Landesverbandes und ein Präsentkorb.

    Eine Fotoschau von Ruth Schmitt beendete die Veranstaltung.

    Von: Ruth Schmitt (Schriftführerin, Obst-und Gartenbauverein Hausen)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden