Anfang Dezember fand die diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Der Vorsitzende Willi Stein begrüßte alle Anwesenden.
Nachdem bei der Totenehrung heuer keine Verstorbene zu vermelden waren, kam er gleich zum Tagesordnungspunkt drei, ob das Protokoll der letzten Versammlung vorgelesen werden sollte bzw. es wird am Ende der Sitzung für alle ausgelegt. Es folgte der Bericht des Vorstands, Willi Stein, er berichtete von den wieder aufgenommenen Vereinsfestlichkeiten, die nach der 2-jährigen Coronapause wieder stattfinden konnten. Im Anschluss wurde vom Kassier der Kassenbericht für das vergangene Jahr vorgetragen, dieser wurde mit der Entlastung durch die Versammlung genehmigt.
Im weiteren Verlauf folgte der Bericht des Kommandanten Sebastian Achatz, er berichtete von einem kuriosen Jahr mit allen Höhen und Tiefen. Zum Schluss bedankte er sich noch bei seinem Stellvertreter sowie Gruppenführern, Gerätewarten, Jugendwarte, Leitung der Kinderfeuerwehr und allen Helfern, die ihm tatkräftig zur Seite standen.
Danach kam die Jugendwartin Julia Kraus zu Ihrem Bericht sowie die Leitung der Kinderfeuerwehr Nadine Bechmann. Beide berichteten von einem erfreulichen Jahr über den Zuwachs und regen Beteiligung der Kinder und Jugendlichen.
Als 9. Punkt der Jahreshauptversammlung standen die Neuwahlen der Vorstandschaft an. Nachdem Willi Stein bereits im Vorfeld angekündigt hatte, sich nicht mehr für das Amt des 1. Vorsitzenden aufstellen zu lassen, musste ein neuer, geeigneter Kandidat dafür gesucht werden. Aus den Reihen der Versammlung wurde Dirk Lindner vorgeschlagen. Dirk hatte sich bereit erklärt, dieses Amt zu übernehmen. Nach erfolgreicher Wahl wurden nun auch die anderen Posten neu gewählt.
Dies sind: 1. Vorstand Dirk Lindner, stellvertretende Vorstände Nadine Henkel und Fabian Friedel; 2. Schriftführerin Lina Schraut; 3. Kassier Rezart Daci; 4. Stellvertretende Kassier Willi Stein; 5. Kassenprüfer Markus Stenzinger und Manfred Popp.
Von: Dirk Lindner (1.Vorsitzender, Feuerwehr Dittelbrunn )