Kunst und Handwerk gehen bei Richard Wolf eine Symbiose ein. "In ihm steckt ein wahrer Künstler und ein solider Handwerker", betonte Laudator Michael Faßbinder bei der Vernissage der Ausstellung "Klein trifft Groß". Die Ausstellung im Kunsthandwerkerhof Stadtlauringen präsentiert Exponate aus dem Schaffen von Richard Wolf, dem Leiter der Malschule Bad Kissingen, und zeigt zahlreiche Werke von Clubmitgliedern der Malschule.
Der Titel der Ausstellung "Klein trifft Groß" sei passend für Wolf, so der Laudator. Denn viele Dinge beginnen im Kleinen "und werden dann zu etwas Großem". So habe Wolf, dessen Vater ein Malergeschäft führte, schon im Kindesalter gemalt und gezeichnet. Seine Ausbildung im Maler- und Lackiererhandwerk sei die handwerkliche Basis für eine künstlerische Weiterbildung bei verschiedenen Lehrern gewesen. Den Wunsch, sein Wissen und Können weiterzugeben und vor allem bei Kindern jeden Alters die Leidenschaft für das Zeichnen und Malen zu wecken und zu fördern, verwirklichte Wolf mit der Gründung der Malschule 2009 in Bad Kissingen.
Er biete dort spezielle Kindermalkurse an. Seine Idee sei es, Kinder mit ihrer Neugier und Unvoreingenommenheit abzuholen und ihr natürliches Talent zum Vorschein zu bringen. Mit einfachen Grundformen, wie Rechtecken, Quadraten oder Kreisen könnten Kinder schnell Tiere, Blumen oder andere Gegenstände aufs Papier bringen und sich so über ein gelungenes Bild freuen.
Durch den Besuch eines Malkurses habe auch er selbst Richard Wolf kennen und schätzen gelernt, so Faßbinder. Er habe erfahren, wie dieser jeden Kursteilnehmer auf individuelle Art unterstütze. In den Malkursen würden verschiedene Techniken vermittelt, auch die vom verstorbenen Fernsehmaler Bob Ross. "Jedes Bild erzählt eine Geschichte, eine Geschichte von der Inspiration des Künstlers", so Faßbinder. Mit dem Wunsch an die Besucher der Ausstellung, diese Inspiration beim Betrachten der Bilder einzufangen, schloss der Laudator.
Die Besucher erwarten in der Ausstellung Bilder zu unterschiedlichen Themen, so unterschiedlich wie die Club- Mitglieder der Malschule. Richard Wolf hat Themen aus der Bibel in Szene gesetzt, so die Schöpfung oder die wunderbare Brotvermehrung. Im Bild "After Party" zeigt der Künstler, wie Flaschen und Gläser mit Pinselstrichen für Betrachter wahrnehmbar gemacht werden.
Die Exponate der rund 50 ausstellenden Teilnehmer der Malschule, in der sich sowohl Sechsjährige, als auch Senioren dem Hobby der Malerei widmen, zeigen Landschaften, Tiere, Pflanzen und Menschen. Auch abstrakte Malerei ist zu finden. Die Bilder sind in verschiedensten Maltechniken entstanden. Gemälde in Öl- und Acrylfarben oder in Aquarelltechnik sind ebenso zu sehen wie Zeichnungen mit Bleistift und Kohle.
Die Ausstellung sei eine Gelegenheit, Leute zu präsentieren, die noch keinen Namen in der Kunstszene haben. "Sie können so mal zeigen, was in ihnen steckt", meint Franziska Toleikis-Busching, die Kulturreferentin des Marktes Stadtlauringen. Eine weitere Ausstellung der Bilder ist im Frühjahr 2021 in Oerlenbach im Landkreis Bad Kissingen geplant.
Die Ausstellung "Klein trifft Groß" mit Bilder von Richard Wolf und Kursteilehmern der Malschule Bad Kissingen ist bis zum 27. September im Kunsthandwerkerhof in Stadtlauringen zu sehen. Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch, Freitag von 8 bis 12 Uhr, Dienstag und Donnerstag von 8.30 bis 15.30 Uhr, Samstag und Sonntag von 15 bis 18 Uhr.