Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Euerbach: Jochen Kraft kandidiert als Bürgermeister für Euerbach

Euerbach

Jochen Kraft kandidiert als Bürgermeister für Euerbach

    • |
    • |
    Jochen Kraft.
    Jochen Kraft. Foto: Claudia Kraft

    Die SPD in der Gemeinde Euerbach hat laut einer Pressemitteilung im Rahmen einer Mitgliederversammlung ihren Vorsitzenden Jochen Kraft als Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahl im März 2020 nominiert. In seiner Vorstellungsrede ging Jochen Kraft auf die Situation vor den Wahlen ein und umriss seine Vorstellungen für die kommende Legislatur. Wichtige Aufgaben seien zu bewältigen, von denen einige bereits angefangen wurden, andere zu Ende zu bringen seien. Als Beispiele nannte Kraft die Dorferneuerung in Obbach und in Sömmersdorf, die Erneuerung der Friedhöfe, die Erweiterung der Grundschule und der Neubau des Kindergartens mit Tagespflege. Auch das Dorfgemeinschaftshaus müsse noch verwirklicht werden.

    Die Ausweisung von Baugebiet begrüßte Kraft, kritisierte diese aber als verspätet. Junge Familien habe man so verloren. Nun müsse ein Vorrang eingeräumt werden für Einheimische und Menschen, die im Ort arbeiten.  Um erneute Baulücken zu vermeiden brauche es einen Bauzwang. Besonderen Wert wolle er darauf legen, dass nicht nur Einfamilienhäuser gebaut würden. Es brauche auch alternative Wohnformen, beispielsweise für ältere Mitbürger.

    Die Bemühungen um die Innenentwicklung seien fortzusetzen, denn die Ziele der Oerlenbacher Erklärung „waren richtig und sind richtig“, betonte Jochen Kraft. Die SPD habe diese immer unterstützt und mitgetragen.  In der ganzen Interkommunalen Allianz Oberes Werntal spürten aber die Gemeinden den Druck neues Bauland zu schaffen, um dem Bedarf zu begegnen.  Sein Vorschlag sei, so Kraft,  die Oerlenbacher Erklärung in der 2008 der Vorrang der Innenentwicklung vor Außenentwicklung festgelegt wurde in einer „Oerlenbacher Erklärung 2.0“ fortzuschreiben. 

    Mangelhaft sei die Mobilfunkversorgung in einigen Ortsbereichen. Zudem wolle er Hotspots an öffentlichen Gebäuden. Weiter kündigte Jochen Kraft an bei den Themen Transparenz, Kommunikation und Bürgerbeteiligung deutlich offener agieren zu wollen.   Bei wichtigen Themen, die die ganze Gemeinde beträfen, könne sich Kraft, auch vorstellen, die Bürgerinnen und Bürger der drei Dörfer entscheiden zu lassen. In der anschließenden Abstimmung  votierten 100 Prozent der anwesenden Wahlberechtigten für Jochen Kraft als Bürgermeisterkandidaten für die Gemeinde Euerbach.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden