Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

OBERLAURINGEN: Jubelkonfirmanden spenden 700 Euro

OBERLAURINGEN

Jubelkonfirmanden spenden 700 Euro

    • |
    • |
    (si)   Zahlreiche diamantene und eine silberne Konfirmation gab es in der evangelisch-lutherischen Heilig-Kreuz Kirche in Oberlauringen. Vor 60 beziehungsweise 25 Jahren hatten die Jubilare ihr Bekenntnis zu Christus abgelegt. Den Jubiläumsgottesdienst hielt Ortspfarrer Martin Hild zusammen mit Vikar Julian Knötig aus Ochsenfurt. Dieser freute sich besonders darüber, die eigene Großmutter segnen zu dürfen, die zu den Jubilaren gehörte. In seiner Predigt erinnerte er an die Früchte des Glaubens, die Christen weitergeben dürfen. Darum war es den Jubilaren auch wichtig, etwas zurückzugeben: 700 Euro wurden für die Restaurierung des übertünchten Apsisbogens gespendet, damit über den Köpfen der zum Altar Schreitenden in Zukunft wieder der Heilandsruf „Kommet her zu mir alle, die ihr mühselig und beladen seid, ich will euch erquicken!“ zu sehen ist. Nach dem Gottesdienst gedachten die Jubilare der Verstorbenen. Mit dem Kanon „Lobet und preiset ihr Völker den Herrn“ begann danach das Mittagessen im Sportheim. Am Montag gönnten sie sich noch einen Ausflug mit Schifffahrt nach Bamberg.
    (si) Zahlreiche diamantene und eine silberne Konfirmation gab es in der evangelisch-lutherischen Heilig-Kreuz Kirche in Oberlauringen. Vor 60 beziehungsweise 25 Jahren hatten die Jubilare ihr Bekenntnis zu Christus abgelegt. Den Jubiläumsgottesdienst hielt Ortspfarrer Martin Hild zusammen mit Vikar Julian Knötig aus Ochsenfurt. Dieser freute sich besonders darüber, die eigene Großmutter segnen zu dürfen, die zu den Jubilaren gehörte. In seiner Predigt erinnerte er an die Früchte des Glaubens, die Christen weitergeben dürfen. Darum war es den Jubilaren auch wichtig, etwas zurückzugeben: 700 Euro wurden für die Restaurierung des übertünchten Apsisbogens gespendet, damit über den Köpfen der zum Altar Schreitenden in Zukunft wieder der Heilandsruf „Kommet her zu mir alle, die ihr mühselig und beladen seid, ich will euch erquicken!“ zu sehen ist. Nach dem Gottesdienst gedachten die Jubilare der Verstorbenen. Mit dem Kanon „Lobet und preiset ihr Völker den Herrn“ begann danach das Mittagessen im Sportheim. Am Montag gönnten sie sich noch einen Ausflug mit Schifffahrt nach Bamberg. Foto: Foto: Schmidt

    Zahlreiche Jubilare feierten ihre diamantene und einer seine silberne Konfirmation in der evangelisch-lutherischen Heilig-Kreuz Kirche in Oberlauringen. Vor 60 beziehungsweise 25 Jahren hatten sie ihr Bekenntnis zu Christus abgelegt.

    Den Jubiläumsgottesdienst hielt Ortspfarrer Martin Hild zusammen mit Vikar Julian Knötig aus Ochsenfurt. Dieser freute sich besonders darüber, die eigene Großmutter segnen zu dürfen, die zu den Jubilaren gehörte. In seiner Predigt erinnerte er an die Früchte des Glaubens, die Christen weitergeben dürfen.

    Darum war es den Jubilaren auch wichtig, etwas zurückzugeben: 700 Euro wurden für die Restaurierung des übertünchten Apsisbogens gespendet, damit über den Köpfen der zum Altar Schreitenden in Zukunft wieder der Heilandsruf „Kommet her zu mir alle, die ihr mühselig und beladen seid, ich will euch erquicken!“ zu sehen ist. Nach dem Gottesdienst gedachten die Jubilare der Verstorbenen.

    Mit dem Kanon „Lobet und preiset ihr Völker den Herrn“ begann danach das Mittagessen im Sportheim. Am Montag gönnten sie sich noch einen Ausflug mit Schifffahrt nach Bamberg.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden