"Feiert mit uns erlebnisreiche Arbeitsjahre", lautete das Motto der Jubilarinnen bei der Katholischen Elternvereinigung Niederwerrn, als Trägerverein des Kindergartens St. Bruno. Irmtraud Hofmann ist dort, als "Frau der ersten Stunde" 40 Jahre Angestellte und feiert nächstes Jahr 25-jähriges Jubiläum als Leiterin. Ein Vierteljahrhundert lang steht ihr Anke Giertz als Kollegin zur Seite, seit 2016 zudem als stellvertretende Leiterin. Ines Seubert durfte im Pfarrheim 20-jähriges Dienstjubiläum feiern. Günter Rau blickte als Vereinsvorsitzender zurück auf die Frühzeit des Kindergartens, kurz nachdem 1977 die Schwesternstation des Kindergartens aufgelöst worden war. Das Jahr 1978 brachte zugleich den Start der Einheitsgemeinde Niederwerrn-Oberwerrn. 1990 folgte der erste Kindergarten-Neubau. Neun Jahre später kam die schwärzeste Stunde, als das Gebäude über Nacht vollkommen abbrannte, eine Krise, deren Bewältigung den vollen Einsatz des Teams erfordert hat. Es folgten der zweite Neubau und weitere Herausforderungen, wie BayKiBig, ein neues Abrechnungssystem, die Sanierung des oberen Außengeländes oder die aktuell nötige Unterbringung einer fünften Gruppe. Nun wurden 85 Jahre Frauenpower gefeiert, mit (von links) Pfarrer Stefan Kömm, Günter Rau als Vorsitzender des Fördervereins, Irmtraud Hofmann, Anke Giertz und Ines Seubert sowie Raus Vorgänger Hans Karl Wedler und Kurt Eschenbacher, als dessen Vorgänger an der Spitze der Elternvereinigung.
Niederwerrn