In einer bewegenden Soiree kurz vor dem Gedenktag der Reichspogromnacht haben die Verantwortlichen die Abschlussbände des bayerischen Synagogenprojekts vorgestellt und gleichzeitig Elisabeth Böhrer für ihr herausragendes Engagement in der Erinnerungsarbeit geehrt, heißt es in einer Pressemitteilung des evangelisch-lutherischen Dekanats Schweinfurt.Die Veranstaltung in der Schweinfurter St. Johanniskirche wurde von Dekan Oliver Bruckmann eröffnet. In einer persönlichen Einführung erzählte er von seiner Kindheit in Wolfratshausen.
Jüdisches Leben in Unterfranken: Mehr als Steine ...

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.