Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Dingolshausen: Junge Mitstreiter stark vertreten bei örtlicher Feuerwehr

Dingolshausen

Junge Mitstreiter stark vertreten bei örtlicher Feuerwehr

    • |
    • |

    Vorsitzender Dominik Schmitt eröffnete kürzlich die gut besuchte Jahresversammlung der Feuerwehr Dingolshausen. Nach dem Totengedenken für die beiden verstorbenen Mitglieder Alfred Behringer und Edmund Reinstein verlas Schriftführer Lothar Perleth das Protokoll der vergangenen Versammlung.

    Schmitt richtete danach in seinem Bericht den Blick auf das anstehende Jubiläum "150 Jahre Feuerwehr Dingolshausen", für das ein Festausschuss gegründet wurde. Zudem erwähnte der Vorsitzenden das wieder geplante Schafkopfturnier im März. In Zusammenarbeit mit dem Country-Verein wird sich die Feuerwehr auch in diesem Jahr wieder am Weinfest beteiligen.

    Kassier Sebastian Beer gab danach in seinem Bericht einen Überblick über die finanzielle Situation. Die Kassenprüfer, Thorsten Sehm und Alois Kraft bescheinigten eine tadellose Führung.

    1. Kommandant Alexander Finster konnte von 13 Einsätzen berichten. Er dankte den 34 Aktiven der Feuerwehr. Er bittet, bei den anstehenden Feuerwehrfesten tatkräftig zu unterstützen. Lob hatte er zudem für die Kameraden und Kameradinnen übrig, welche sich für das Ferienspaßprogramm einsetzten. Dass "acht junge Mitglieder auf die Truppmann-Ausbildung gehen" davon konnte Finster berichten.

    "Die Jugend ist das Herz eines Vereins oder eben der Feuerwehr" machte Bürgermeisterin Nicole Weissenseel-Brendler deutlich. Sie sei stolz auf den Zusammenhalt. Die "Gemeinde hat immer ein offenes Ohr für die Feuerwehr" so das Gemeindeoberhaupt.

    Kreisbrandmeister (KBM) Fabian Haubenreich freute sich über die gute Mischung aus erfahrenen und jungen Feuerwehrangehörigen. "Die Feuerwehr ist die wichtigste Institution" so der KBM. Er griff kurz noch das Thema einer möglichen Kinderfeuerwehr für Dingolshausen auf.

    Thorsten Sehm wünschte sich unter dem Punkt Verschiedenes wieder einen Erste-Hilfe-Kurs. Zudem lobte er den Vorstand für ihre Arbeit. Lothar Perleth bittet um Unterstützung bei der Fahnenabordnung. Stefan Müller griff das Thema "Umbau der alten Gefrieranlage" auf. Hier sind weitere Arbeiten vonnöten. Er hoffe auf einen Termin, an dem viele Helfer können.

    Von: Gerald Effertz (Öffentlichkeitsarbeit) für die Feuerwehr Dingolshausen in Zusammenarbeit mit Schriftführer Lothar Perleth

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden