Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

K 1 mit neuem Leiter

Stadt Schweinfurt

K 1 mit neuem Leiter

    • |
    • |

    schweinfurt (-ert) Als neuen Leiter des Kommissariats 1 (K 1) und Nachfolger des zum Stadtlauringer Bürgermeister gewählten Friedel Heckenlauer, hat der Leiter der Schweinfurter Kripo, Karl-Heinz Knöchel, den Kriminalhauptkommissar Manfred Meiler begrüßt.

    Der 51jährige Kriminaler, der bislang bei der KPI Erlangen im K 1 und als stellvertretender Leiter des dortigen K 2/1 (Eigentumsdelikte) tätig war, kennt die Region Main/Rhön gut. Der gebürtige Trappstadter (Lkrs. Rhön-Grabfeld) trat 1968 als 17-Jähriger in den Polizeidienst ein. Nach der Ausbildung in Würzburg und München absolvierte er den Lehrgang für den mittleren Polizeivollzugsdienst in Fürth.

    Er begann bei der Schutzpolizei den Einzeldienst und gehörte dann zwei Jahre lang der Erlangener Stadtpolizei an. Nach der Verstaatlichung waren die Polizeiinspektion Erlangen-Stadt und die Verkehrsunfallbereitschaft die weiteren Stationen. Seine guten Leistungen fielen auch in der Erlangener Direktion auf, sodass Meiler zunächst als Mitarbeiter im Sachgebiet Einsatz in die Führungsdienststelle geholt wurde.

    Anschließend absolvierte er die Fachhochschule in Fürstenfeldbruck. Als Kommissar fand Meiler zur Kripo, wo er seit elf Jahren erfolgreich arbeitete. Er war im dortigen K 1 für Tötungs- und Waffendelikte zuständig.

    Eine der ersten Tätigkeiten in Schweinfurt war die Leitung der Ermittlungen zum Tötungsdelikt in Knetzgau. Knöchel beglückwünschte seinen neuen K-Leiter zur "bestandenen Feuertaufe" und der schnellen Aufklärung des Verbrechens. Für die Zukunft wünschte ihm der Kripo-Chef, dass die Serien schwerer Verbrechen, welche die Schweinfurter Kriminalpolizei seit Sommer in Atem hält, endlich enden möge.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden