Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

EISEND UND SALSA-BAND: Käthe Lachmann macht seit zehn Jahren lachen

EISEND UND SALSA-BAND

Käthe Lachmann macht seit zehn Jahren lachen

    • |
    • |
    Jubiläumsprogramm: Käthe Lachmann in der Disharmonie.
    Jubiläumsprogramm: Käthe Lachmann in der Disharmonie. Foto: FOTO pv

    Das Disharmonie-Programm der Woche präsentiert die bewährte Mischung aus Folk, Kabarett und Weltmusik. Besonderer Termin diesmal ist die Eröffnung der 15. Schweinfurter Frauenwochen am Freitag.

    Do., 8. März, 20.30 Uhr, Disharmonie „Wasteland Green“ setzt auf die Kraft der Stimmen und akustischen Instrumente. Eindrucksvoll präsentiert das Trio Songs zwischen Folk, Pop, Soul, Blues und Country. Mit Friedrich Barniske, Gitarre, und Arne Zauber, chromatisches Knopfakkordeon. Stücke aus eigener Feder stehen neben Klassikern. www.wastelandgreen.de

    Fr., 9. März, 20.30 Uhr, Disharmonie Käthe Lachmann: „Ten Years Laughter“ – das Jubiläumsprogramm, in Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsstelle. Käthes Programmtitel „Sitzriesen auf Wanderschaft“, „Esst mehr Obst!“, „Moussaka im Wigwam“, „Andere lassen sich piercen“ haben auf den ersten Blick eins gemeinsam: Nichts. Lachmanns Auftritt ist gleichzeitig Eröffnung der 15. Schweinfurter Frauenwochen. www.kaethelachmann.de

    Sa., 10. März, 20.30 Uhr, Disharmonie Konzert mit Mathew James White, dem New Zealand Singer-Songwriter. Beeinflusst von Landsmann Neil Finn und der Band Crowded House schreibt White seine Songs in der Tradition der Singer-Songwriter, denen er mit unverwechselbaren Hooklines die Krone aufsetzt. Seit drei Jahren lebt er in London und schreibt seine Songs mit Alex Von Soos, Joe Cang und Martyn Phillips. www.mathewjameswhite.com

    So., 11. März, 17 Uhr, DisharmoniePetra Eisend und die Salsa-Band „Latin Jam Connection“: Gefühlvolle Boleros, zackige Chachachs, zündende Latinjazz-Arrangements mit Raum für Improvisationen. Sieben Musiker aus Kuba, Kroatien und Deutschland haben sich zu diesem einmaligen Event zusammengefunden, um ihre gemeinsame Leidenschaft zur kubanischen und brasilianischen Musik zu teilen: Olvido Ruiz (voc), Dirk Rumig (sax), Christoph Lewandowsky (trp), Eva Tilly (P), Marco Terlevic, Jose Angel (Barberana), Petra Eisend (Congas).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden