(ck) Als der in Galizien geborene Joseph Roth 1930 in seinem Roman „Hiob“ vom frommen Lehrer Mendel Singer schrieb, waren das jüdische Schtetl und seine Bewohner ihrer Vernichtung nahe. „Die Hölle regiert. Wir haben alle die Welt überschätzt. Ich gebe keinen Heller mehr für unser Leben. Es ist gelungen, die Barbarei regieren zu lassen“, schrieb Roth später im Exil in Paris, wo der Einzelgänger, der sich stets als Weltbürger sah, 1939 an seinem Alkoholkonsum starb.
SCHWEINFURT