Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Werneck: Kampf gegen den Störfall in der Kaffeemaschine

Werneck

Kampf gegen den Störfall in der Kaffeemaschine

    • |
    • |
    Die Firma KAT schult im Wernecker Gewerbegebiet seit neuestem Techniker für den Einsatz an Gewerbebacköfen oder Industriegeschirrspülern. Koordiniert wird der Service von Andrea Hörnig, Leiter Stephan Fehl und Hendric Böhnlein.
    Die Firma KAT schult im Wernecker Gewerbegebiet seit neuestem Techniker für den Einsatz an Gewerbebacköfen oder Industriegeschirrspülern. Koordiniert wird der Service von Andrea Hörnig, Leiter Stephan Fehl und Hendric Böhnlein. Foto: Uwe Eichler

    Die Kaffeemaschine funktioniert schonmal einwandfrei, im Büro der Firma KAT im Wernecker Gewerbegebiet. Stephan Fehl, Leiter des Servicecenters Werneck, erläutert das Konzept des mittelständischen Unternehmens mit Hauptsitz bei Roth in Nürnberg: Die Lebensmittel-Geräte eines Betriebs sollen laufen, egal um welche Marke, Bauart oder Uhrzeit es geht. Das ist das Geschäftsmodell der "Kälte-Aktiv Team Gmbh" (KAT).

    Außer Klimaanlagen und Kühltheken zählen auch Industriegeschirrspüler, Würstchenwärmer, Backöfen oder Kaffeemaschinen zum Betätigungsfeld. Zu den Kunden gehören Tankstellen, Bäckereien, Supermarktketten und andere Läden. Die Firma KAT hat mehreren Zweigstellen in der Bundesrepublik und arbeitet mit rund 150 Partnerfirmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammen.

    Das Büro am Wernecker Pfaffenpfad gibt es seit April 2021. Nun wurde nebenan noch ein großer Schulungsraum eröffnet, in dem Monteure und Techniker ausgebildet werden. Der erste Kurs fand bereits statt.Neben Stephan Fehl gehören Andrea Hörnig und Hendric Böhnlein zum Kernteam in Werneck, wo der Einsatz von Technikern und Monteuren koordiniert wird. Vermittelt werden sowohl eigene Mitarbeiter als auch die der Vertragspartner. Sie sorgen unter anderem für Ersatzteilbeschaffung, Reparatur und Wartung.

    Erreichbar ist das Wernecker Servicecenter rund um die Uhr, über eine Telefonhotline. Verzeichnet werden etwa 50 Einsätze täglich. Derzeit werden weitere Mitarbeiter gesucht, sowohl für den Bereich Technik als auch fürs Büro.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden