Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Karl Haus ist Ehrenmitglied

Stadt Schweinfurt

Karl Haus ist Ehrenmitglied

    • |
    • |
    Der Tonkünstlerverband Main-Rhön hat Karl Haus zum Ehrenmitglied
ernannt. Unser Bild zeigt ihn zwischen Lorenz Schmidt (stellvertretender
Vorsitzender) und der Vorsitzenden Elke Tober-Vogt.
    Der Tonkünstlerverband Main-Rhön hat Karl Haus zum Ehrenmitglied ernannt. Unser Bild zeigt ihn zwischen Lorenz Schmidt (stellvertretender Vorsitzender) und der Vorsitzenden Elke Tober-Vogt. Foto: FOTO ERNA RAUSCHER-STEVES

    Schweinfurt (ANN) Als der Tonkünstlerverband Schweinfurt/Main-Rhön am 1. Juli 1957 gegründet wurde, damals noch unter anderem Namen, gehörte Karl Haus (77) zu den 15 Gründungsmitgliedern. Nun hat der Verband den Komponisten und Chorleiter zum Ehrenmitglied ernannt - "für seine allgemeinen Verdienste im kulturellen Bereich und für seine besonderen Verdienste um unseren Verband", wie es in der Laudatio heißt.

    Von 1954 bis 1964 war Haus Musiklehrer am Morata-Gymnasium, 1964 bis 1996 Leiter der Musikschule, 1965 nahm er seine Lehrtätigkeit an der Würzburger Musikhochschule auf, wo er bis 1991 als Professor Chorleitung und Musikerziehung unterrichtete. Er war Leiter namhafter Chöre und Ensembles, oft unterwegs auf Konzertreisen, war und ist Referent bei Seminaren, oder verpflichtet als Jurymitglied im In- und Ausland. Ehrenamtlicher Mitarbeiter ist er beispielsweise beim Fränkischen Sängerbund oder der GEMA, wo er im Wertungsausschuss für Chorkomponisten mitwirkt. Sein kompositorisches Schaffen ist groß, ebenso die Anzahl der von ihm veröffentlichten schul- und musikpädagogischen Werke. Beispielhaft ist das Engagement für begabte und bedürftige Schüler der Musikschule Schweinfurt, für die 1993 die Karl-Haus-Stiftung errichtet wurde.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden