Michelau (FI) In Kansas City/Missouri starb der gebürtige Michelauer Walter Zinser. Er erreichte das Alter von 81 Jahren. Zinser wuchs auf dem Bauernhof seiner Eltern Max und Susanne zusammen mit den Zwillingsbrüdern Erich und Hermann und seiner Schwester Angela auf. Er war Kriegsteilnehmer als Sanitäter im Lazarett bei Rimini in Italien. 1952 heiratete Walter Zinser seine Michelauer Nachbarin Gretl Pfrang. Kurz nach der Hochzeit wanderte er mit seiner Frau in die Vereinigten Staaten aus und lebte zunächst bei seinem Onkel Ludwig in Kansas City. Beruflich war Walter Zinser in den USA als Bauleiter tätig. Unter seiner Regie wurde beispielsweise 1957 die bekannte Truman Library in Independence/Missouri gebaut, eine große Bibliothek, die nach dem US-Präsidenten Harry S. Truman benannt ist. Sie dient als Aufbewahrungsort der Papiere und Andenken Trumans aus seiner Präsidentenzeit (1945 bis 1952) und ist als wichtiges Forschungszentrum über die Geschichte der amerikanischen Präsidenten konzipiert. Auch große Hotels und Krankenhäuser entstanden unter Zinsers Leitung. Jetzt war er auch in der Lage, ein Eigenheim zu bauen. 1989 ging er in Ruhestand und errichtete ein neues Domizil. Er half oft bei seinen beiden Kindern Mary Ann Scheerer und Eric Zinser und den sieben Enkeln aus, die zusammen mit der Ehefrau Gretl, Bruder Hermann, Schwester Angela Kundmüller und Schwägerin Rita Zinser um Walter Zinser trauern.
In Kansas City war der Verstorbene Vorstandsmitglied der German-American Citizens' Association (deutsch-amerikanische Bürgervereinigung). Ferner gehörte er den Pfadfindern an und war in der St. Bernadette's Catholic Church, seiner Kirchengemeinde, aktiv. Seine Verwandten in Deutschland besuchte er immer wieder einmal, zuletzt im September und Oktober 2004.