Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Gerolzhofen: Kein Corona-Test mehr nötig für das Geomaris

Gerolzhofen

Kein Corona-Test mehr nötig für das Geomaris

    • |
    • |
    Es ist angerichtet: Bürgermeister Thorsten Wozniak (links) und Geomaris-Betriebsleiter Wolfgang Schulz freuen sich auf die Eröffnung des Freibads in Gerolzhofen an diesem Donnerstag.
    Es ist angerichtet: Bürgermeister Thorsten Wozniak (links) und Geomaris-Betriebsleiter Wolfgang Schulz freuen sich auf die Eröffnung des Freibads in Gerolzhofen an diesem Donnerstag. Foto: Kim Müller

    Am Donnerstag, 10. Juni, öffnet das Freibad im Gerolzhöfer Freizeitbad Geomaris. Nachdem das Bad wegen Corona seit dem 2. November 2020 geschlossen war, ist nun alles angerichtet für den von vielen lang ersehnten Beginn der Badesaison: Das Schwimmerbecken hat eine Temperatur von 26,5 Grad, im Nichtschwimmerbecken sind es gar 28 Grad. Geöffnet ist das Freibad täglich von 10 bis 19 Uhr. Auch die Cafeteria öffnet, zunächst einmal aber nur an den Nachmittagen von 13.30 bis 19 Uhr.

    Es ist eine glückliche Fügung, dass der schon länger geplante Eröffnungstermin am 10. Juni nun genau auf den Tag fällt, an dem im Landkreis Schweinfurt mehrere Corona-Regeln gelockert werden, weil die Inzidenz an fünf hintereinander liegenden Tagen unter den Wert von 50 gefallen ist. Im Gegensatz zu früheren Ankündigungen ist deshalb ab sofort keine negativer Corona-Test mehr nötig, wenn man das Geomaris betreten will.

    Anmeldung ist nötig

    Es bleibt allerdings noch bei dem Grundsatz, dass nur eine bestimmte Anzahl an Besuchern sich gleichzeitig im Bad aufhalten darf. Deshalb ist es nötig, sich vorab auf der Internetseite des Geomaris (www.geomaris.de) zu registrieren. Buchen können die Gäste bereits drei Tage im Voraus. Danach erhält jeder Registrierte über Mail einen Code, mit dem er an der Kasse ein Ticket kaufen kann. Notfalls können Gäste – insbesondere ältere, die nicht so bewandert im Umgang mit dem Internet sind – auch direkt an der Eingangstheke ein Buchungsformular handschriftlich ausfüllen. Deshalb kann es bei großem Andrang möglicherweise zu längeren Wartezeiten kommen.

    Sobald Menschen das Bad verlassen, werden Plätze frei und man kann sofort nachreservieren. Für Gäste bedeutet das, dass sie im Laufe eines Tages im Internet auf der Homepage des Bades prüfen können, ob wieder Kapazitäten frei geworden sind.

    Hallenbad öffnet in drei Wochen

    In rund drei Wochen ist geplant, dann auch den Hallenbadbereich, die warmen Außenbecken und das Sauna-Dorf im Geomaris zu öffnen. "Als Eröffnungstermin haben wir den 1. Juli ins Auge gefasst", teilt Bürgermeister Thorsten Wozniak mit.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden