Spannende Wochen erleben durften die Kinder des Kindergartens Oberschwarzach: In einem interessanten, umfangreichen Projekt beschäftigten sie sich mit allerlei Wissenswertem zum Thema Schmetterling, berichtet die Kindergartenleitung in einer Pressemitteilung: "In Wort und Bild wurden alle Entwicklungsstadien von der Raupe bis zur Verwandlung unter die Lupe genommen."
Trotz Notbetreuung, in der nur ein geringer Teil der Kinder das Anrecht gehabt habe, betreut zu werden, hätten die Erzieherinnen dafür gesorgt, dass alle an diesem Projekt teilhaben konnten: Mit Videos, Geschichten und zahlreichen Bastelangeboten seien auch die Kinder zu Hause zum Mitmachen eingeladen worden: "Über das gemeinsame Erleben konnten alle miteinander in Verbindung bleiben. Großes Highlight war das Experimentierset mit vier lebenden Raupen. Dass dieses sich durch Lieferschwierigkeiten verspätete, war Glück für alle. Durch den Regelbetrieb, der bis dahin wieder möglich war, hatten alle Kinder die Möglichkeit vor Ort zu bestaunen, wie diese sich verpuppten und als wunderschöne Distelfalter ausschlüpften", heißt es im Pressebericht.
"Am Ende wird alles wunderschön": Nach diesem Motto versammelten sich die Kleinen schließlich mit ihren Erzieherinnen im Garten der KiTa und verabschiedeten die Schmetterlinge mit einem selbst getexteten Lied in die Freiheit. "Ein tolles Erlebnis, das bei den jüngsten Krippenkindern bis hin zu den Vorschülern für Staunen sorgte und mit Sicherheit noch lange in Erinnerung bleibt", so das Resümee.