Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

OBERSCHWARZACH: Kinder hatten keine Berührungsängste mit den Pferden

OBERSCHWARZACH

Kinder hatten keine Berührungsängste mit den Pferden

    • |
    • |
    (rnt)   Eine Station des Ferienspaßes fand bei den Pferden von Sandra Kilian in Breitbach statt. Sie besitzt Rettungspferde aus Irland und vermittelt über die Organisation Hungry Horse Outside (HHO) freilaufende Pferde aus Irland. Die Organisation kümmert sich um herrenlose und ausgehungerte Tiere. Sandra Kilian hat drei Pferde der Rasse Tinker, die zu den Irish Cops gehört. Sie hat in drei Jahren rund 100 Pferde vermittelt. Die Pferde sind ruhig und haben einen guten Charakter. Für die Kinder galt es zunächst die Berührungsängste mit den Pferden zu überwinden. Sie striegelten unter Aufsicht die Pferde. Dabei erklärte ihnen Sandra Kilian, wie sie sich den Pferden nähern und was sie im Umgang mit ihnen beachten sollten. Nach dem Striegeln durften sie auf den Pferden reiten. Allerdings wurden sie von erfahrenen Reiterinnen am Zügel geführt. Simone Reul bedankte sich bei Sandra Kilian und ihrem Team für die aufschlussreiche Durchführung des Nachmittags.
    (rnt) Eine Station des Ferienspaßes fand bei den Pferden von Sandra Kilian in Breitbach statt. Sie besitzt Rettungspferde aus Irland und vermittelt über die Organisation Hungry Horse Outside (HHO) freilaufende Pferde aus Irland. Die Organisation kümmert sich um herrenlose und ausgehungerte Tiere. Sandra Kilian hat drei Pferde der Rasse Tinker, die zu den Irish Cops gehört. Sie hat in drei Jahren rund 100 Pferde vermittelt. Die Pferde sind ruhig und haben einen guten Charakter. Für die Kinder galt es zunächst die Berührungsängste mit den Pferden zu überwinden. Sie striegelten unter Aufsicht die Pferde. Dabei erklärte ihnen Sandra Kilian, wie sie sich den Pferden nähern und was sie im Umgang mit ihnen beachten sollten. Nach dem Striegeln durften sie auf den Pferden reiten. Allerdings wurden sie von erfahrenen Reiterinnen am Zügel geführt. Simone Reul bedankte sich bei Sandra Kilian und ihrem Team für die aufschlussreiche Durchführung des Nachmittags. Foto: Foto: Robert Neubig

    Eine Station des Ferienspaßes fand bei den Pferden von Sandra Kilian in Breitbach statt. Sie besitzt Rettungspferde aus Irland und vermittelt über die Organisation Hungry Horse Outside (HHO) freilaufende Pferde aus Irland. Die Organisation kümmert sich um herrenlose und ausgehungerte Tiere. Sandra Kilian hat drei Pferde der Rasse Tinker, die zu den Irish Cops gehört. Sie hat in drei Jahren rund 100 Pferde vermittelt. Die Pferde sind ruhig und haben einen guten Charakter. Für die Kinder galt es zunächst die Berührungsängste mit den Pferden zu überwinden. Sie striegelten unter Aufsicht die Pferde. Dabei erklärte ihnen Sandra Kilian, wie sie sich den Pferden nähern und was sie im Umgang mit ihnen beachten sollten. Nach dem Striegeln durften sie auf den Pferden reiten. Allerdings wurden sie von erfahrenen Reiterinnen am Zügel geführt. Simone Reul bedankte sich bei Sandra Kilian und ihrem Team für die aufschlussreiche Durchführung des Nachmittags.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden