Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Geldersheim: Kinder helfen Kindern

Geldersheim

Kinder helfen Kindern

    • |
    • |
    Im Bild zu sehen: Ute Kreß (Förderverein krebskranker Kinder), Franziska Dietz (Elternbeiratsvorsitzende), Katrin Faulstich (Lehrerin, Kontaktperson), Martina Bauer (stellvertretende Schulleiterin), Annemarie Lutz (Förderverein krebskranker Kinder) und Matthias Eichelsbacher (Rektor).
    Im Bild zu sehen: Ute Kreß (Förderverein krebskranker Kinder), Franziska Dietz (Elternbeiratsvorsitzende), Katrin Faulstich (Lehrerin, Kontaktperson), Martina Bauer (stellvertretende Schulleiterin), Annemarie Lutz (Förderverein krebskranker Kinder) und Matthias Eichelsbacher (Rektor). Foto: Christine Neuner

    An der Geldersheimer Grundschule ist es fast schon Tradition, dass in der Vorweihnachtszeit im Unterricht und im Rahmen der Mittagsbetreuung "Weihnachtstüten" mit Basteleien verziert werden. Die weihnachtlich dekorierten Tüten werden anschließend vom Elternbeirat der Grundschule mit allerlei leckeren und schönen Dingen gefüllt, bevor sie zugunsten einer sozialen Einrichtung verkauft werden.

    Auch in diesem Jahr waren wieder alle mit Feuereifer dabei, denn die Tüten sollten erstmals von Eltern und Kindern an den adventlichen Marktständen im Ortszentrum von Geldersheim verkauft werden.

    Die Schülerinnen und Schüler selbst entschieden sich im Rahmen einer Abstimmung für eine soziale Einrichtung und konnten dabei echte Demokratie erleben, welche auch im Unterricht thematisiert wurde.

    In diesem Jahr kann sich der Förderverein krebskranker Kinder Hambach e.V. über eine Spende von 500 Euro freuen.

    Mit ihrer Spende wollen die Geldersheimer Grundschulkinder ein bisschen Licht in das Leben einiger Familien mit sehr kranken Kindern bringen.

    Von: Matthias Eichelsbacher (Rektor Dr. Valentin-Engelhardt-Grundschule, Geldersheim)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden