Der Abschluss des Oberschwarzacher Ferienspaßes fand im Sebastiani-Haus statt. Die DJK Oberschwarzach stellte die Kegelbahn und Getränke zur Verfügung. Die Kinder durften das Kegeln üben. Dass aller Anfang schwer ist, merkten sie schnell. Die Kugeln liefen nicht immer sofort in die gewünschte Richtung, manche traf gar keine Kegel. Tanja Hartmann-Reinstein und Marion Schutzbier korrigierten Fehler und zeigten den Kindern die richtige Technik. Nach etwas Training konnten die ersten Spiele absolviert werden. Den Anfang machte der „Tannenbaum“. Die Zahlen von 1 bis 8 wurden in Form eines Tannenbaumes an die Tafel geschrieben. Bei jedem Schub wurde die Zahl der getroffenen Kegel gestrichen. Bald war der Baum abgeräumt. Es folgten die „Fuchsjagd“ und das „Schokoladeessen“. Die Kinder hätten am liebsten immer weiter gekegelt.
OBERSCHWARZACH