"Wir sind Kleintierzüchter und betreiben gemeinschaftlich im Verein unsere interessante und schöpferische Freizeitgestaltung. Sie gewinnt mit zunehmendem Stress im Beruf, aber auch bei den Kindern und Rentnern mehr an Bedeutung. Der enge Kontakt mit den Tieren fördert die Liebe zur lebenden Kreatur und auch damit zum Mitmenschen. Kinder lernen beim Umgang mit den Tieren Verantwortung, für die ihnen anvertrauten Kreaturen zu tragen und sorgfältig mit ihnen umzugehen". Mit diesen Worten begrüßte der 1. Vorsitzende Bernd Höhn vom Kleintierzuchtverein Hesselbach den St. Josef Kindergarten von Hesselbach mit dem Kindergarten-Team unter der Leitung von Monika Halbe.
Ein herzliches Dankeschön ging im Voraus an Albin Memmel der für diesen Zweck seine Zuchtanlage zur Verfügung stellte. Hilmar Ludwig vom Kleintierzuchtverein Großlangheim konnte die Kinder mit seinen Kaninchen Zwerg Rex Dalmatiner schwarz/weiß begeistern. Günther Geßner vom GZV Grettstadt präsentierte kleine Küken vom Deutschen Zwerghuhn. Roland Schmitt und Albin Memmel vom Kleintierzuchtverein Hesselbach stellten Ihre Tauben in Jung und Alt zur Verfügung.
Für die Verpflegung der Kinder war bestens gesorgt.
Die aktiven Züchter vom Kleintierzuchtverein Hesselbach Roland Schmitt, Helmut Rottenberger, Waltram Weigand, Theo Weimer, Albin Memmel, Selena MC Nally und Bernd Höhn spendierten Ihren Zuschuss zu den Ausstellungsgebühren im vergangenen Jahr an den St. Josef Kindergarten Hesselbach. 1. Vors. Bernd Höhn konnte an die Kindergartenleiterin Monika Halbe einen Spendenscheck von 150 Euro überreichen.
Nach ein paar schönen Stunden bedankte sich Monika Halbe im Namen des gesamten Kindergarten-Teams bei Albin Memmel nochmals für die Öffnung seiner Zuchtanlage und bei den Züchtern für die unerwartete Spende.
Von: Bernd Höhn (1. Vorsitzender, Kleintierzuchtverein 1990 e.V. Hesselbach)