Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Gerolzhofen: Kleidercontainer sind die wichtigste Einnahmequelle

Gerolzhofen

Kleidercontainer sind die wichtigste Einnahmequelle

    • |
    • |
    Im Bild: Teamsprecher Josef Stumpf, Hans Leuner (70 J.), Rudolf und Erika Geiling, Ursula Dietz (alle 25 J.)
    Im Bild: Teamsprecher Josef Stumpf, Hans Leuner (70 J.), Rudolf und Erika Geiling, Ursula Dietz (alle 25 J.) Foto: Christoph Mößlein

    Zur Jahresversammlung der Kolpingsfamilie waren 41 Personen gekommen. Um die Sache aufzulockern, sang man als Einstieg den Kolpingsong. Josef Stumpf begrüßte die Anwesenden und eröffnete schließlich das Buffet. Pastoralreferent Josef Pohli lud zum Totengedenken ein. Er entzündete für jeden der fünf Verstorbenen eine Kerze. Als die Kerze für den Kolping-Papa, Robert Stöcker, entfacht werden sollte, brauchte man mehrere Versuche für die Flamme. Sie loderte sehr quirlig in der Nähe der großen Kolping-Kerze. Josef Pohli meint, man spürt die Nähe des Altvorstandes, so aktiv wie er immer war.

    Nach der Brotzeit ging es weiter in der Tagesordnung, dem Verlesen des letztjährigen Protokolls und den Tätigkeitsberichten. Bruno Steger stellte das letzte Jahr der Kolping-Radler vor und Uli Fritz die Termine für Gesamt Kolping. Bei den meisten Veranstaltungen ist für die Geselligkeit eine Einkehr mit eingeplant. Kultur macht hungrig. Highlight im vergangenen Jahr waren die Einkehrtage "Lichtblicke des Alltags" und der Feldenkrais-Einkehrtag mit Sara Oldemeier. Hieraus entstanden gleich zwei Kurse, die bereits im Herbst vorgesetzt werden. Zur Osteraktion wurden die Kindergartenkinder eingeladen, die 200 Eier zu gestalten, die Kolping ihnen zur Verfügung stellte.

    Vorträge, Kirchen- und Denkmalführungen, Betriebsbesichtigungen boten ein ansprechendes Programm. Am religiösen Leben der Pfarrei nimmt Kolping tatkräftig Teil, mit Maiandacht, Fronleichnamsaltar, Gedenkgottesdienst. Bei zahlreichen Veranstaltungen wird in "Gottes Namen" angefangen.

    Kassier, Christoph Mößlein, bekam von den Kassenprüfern eine einwandfreie Kassenführung bestätigt. Er hob in seinen Bericht die wichtigste Einnahmequelle, die Kleidercontainer hervor und erklärte, dass nach wie vor die Sachspenden wichtig sind.

    Für 25-jährige Vereinszugehörigkeit wurden H. Wächter, R. u. E. Geiling, B. u. U. Dietz und für 70 Jahre M. u. M. Keller, E. Horn und Hans Leuner gratuliert. Hans Leuner berichtete, was der Kolpinggesinnung in seinem Leben verdankt. Es gab auch zwei Neumitglieder zu begrüßen.

    Nach den Jahresbildern von Inge Engert, klang die Versammlung mit dem gemütlichen Beisammensein aus.

    Von: Uli Fritz (Schriftführerin, Kolpingsfamilie Gerolzhofen)

    Zahlreiche Besucher der Jahresversammlung.
    Zahlreiche Besucher der Jahresversammlung. Foto: Christoph Mößlein
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden