Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Hambach: Kleiner Wanderspaß rund um Hambach

Hambach

Kleiner Wanderspaß rund um Hambach

    • |
    • |
    Sonnenaufgang am Brönnhof
    Sonnenaufgang am Brönnhof Foto: Willi  Warmuth

    Kleiner Wanderspass rund um Hambach

    Bereits zum 4. Mal fand der Wanderspass rund um Hambach statt. Corona bedingt nicht wie sonst im Sommer, sondern erst im Herbst.

    Bereits um 5:45 Uhr zogen die ersten 38 Wanderer unter der Führung von Wolfgang Fuhl und Willi Warmuth vom Hambacher Sportheim Richtung Nordost zur Sonnenaufgangswanderung zum Brönnhof.

    Aus allen vier Gemeindeteilen waren Wanderer dabei. Besonders begrüßte 1. Bürgermeister Warmuth auch Simone Seufert und Gabi Jakob, die 1. und 2. Bürgermeisterinnen aus Euerbach.

    Im Dunkeln gings durchs Lauerbachtal am Lauerbachs Kirfich vorbei. Die Geschichte des "versunkenen" Dorfes Lauerbach interessierte die Wanderer sehr. Durch die feuchten Ellern erreichten wir die Heeresstraße und liefen am Sühnekreuz vorbei bis zum Feldherrnhügel. Kurz nach 7:45 ging weiter im Süden als im Sommer gewohnt, die Sonne auf. Der Aha-Effekt blieb wegen der dichten Wolken zwar aus, jedoch die besondere Landschaft des Brönnhofes und die schöne Aussicht, besonders zu so früher Stunde, entschädigte die Teilnehmer mehr als genug dafür. Nach dem Sonnenaufgang gings bei Tageslicht durch den Wald zur Kapelle im Lauerbachtal, wo Stefan Lieblein mit Kaffee und Hörnchen zur Stärkung wartete.

    Bereits um 4:15 hatte 1. Bürgermeister Warmuth am Rathaus die Kaffeemaschine eingeschaltet. Mit einer Yoga-Runde tankten einige frische Kraft. Kurz vor 10 Uhr erreichten die Wanderer den Ausgangspunkt am Sportheim. Einige der Teilnehmer machten sich sofort auf den Weg zur 2. Wanderung am heutigen Tag.

    Diese Wanderung begann um 10 Uhr am Rathaus in Hambach. Irma Storch und Friedrich Belz hatten im Frühjahr 2021 die Idee, entlang der vielen Bänke, die in der Hambacher Flur stehen, einen "Hamicher Bänklesweg" auszuweisen. Ihr Vorschlag wurde von der

    Gemeinde gerne aufgenommen und so haben die beiden mit Hilfe des Bauhofs der Gemeinde Dittelbrunn und mit hervorragender

    Unterstützung durch den Kreisbauhof, hier besonders durch Herrn Werner Kleinhenz, die Planung und die Ausweisung des "Hamicher Bänklesweges" umgesetzt. Zur offiziellen Erstbegehung dieses Weges konnte 1.Bürgermeister Warmuth fast 50 Wanderer begrüßen. Den Anwesenden wurde kurz der Hintergund und die Entstehung des Hamicher Bänkleswegs erläutert. Zu den Klängen der Gitarre Holger Schmitts wurde der rund 9 km lange Weg entlang der Bänke gestartet.

    An jeder Bank gab Irma Storch kurze Erklärungen den den Aussichten, den Wegkreuzen und "Marterlich" an der Strecke oder sonstige "Gschichtlich" zu Besten.

    Des weiteren wurde unterwegs auf die Auszeichnung und Streckenführung der bereits vorhandenen Wanderwege sowie auf das neue Rad- und Wanderwegkonzept am Brönnhof hingewiesen. Der Flyer liegt bei den örtlichen Gaststätten, im Rathaus und bei Schweinfurt 360° aus.

    Von: Willi Warmuth, 1. Bürgermeister, (Verwaltung, Gemeinde Dittelbrunn)

    Aus allen vier Gemeindeteilen waren Wanderer dabei 
    Aus allen vier Gemeindeteilen waren Wanderer dabei  Foto: Willi Warmuth
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden