24, 48, 72 h – genauso lange ging die Aktion der Katholische Landjugendbewegung (KLJB) Stammheim.
Es waren 72 Stunden voller Einsatz für das geplante Projekt und füreinander. Es wurde gebastelt, gebaggert, gepflastert, gegraben, gemalt, geschliffen, geschaufelt und das bei jedem Wetter. Es entstand ein lebensgroßes Mensch-Ärgere-Dich-Nicht-Feld mit bunten Spielfiguren. Eine Sitzgelegenheit wurde geschaffen und ein Baum gepflanzt. Das Volleyballfeld wurde komplett erneuert sowie durch einen großen Fangzaun ergänzt.
Natürlich kamen die Gemeinschaft und der Spaß auch nicht zu kurz. Das Stammheimer Sportheim stand uns für alle Indoor-Aktivitäten zur Verfügung. Vielen Dank an den Sportverein. Den Stammheimer Verantwortlichen der landesweiten KLJB-Aktion Maximilian Ebert, Amelie Dietrich, Antonia Ebert, David Singer, Angelina Seiler, Rico Schraut, Verena Wagenhäuser und Dominik Moller wurde einiges abverlangt.
Ein großes Dankeschön an Alle, die sich in irgendeiner Art und Weise, sei es mit einer Geldspende, mit Arbeitskraft oder Sachspenden, eingesetzt und engagiert haben. Besonders möchten wir die Firma Beuerlein, die Allianzvertretung Magnus Wieland, Fa. Wolfschmidt GmbH, Fa. Lithon Plus, Zimmerei Weissenseel, Weingut Ziegler, Edeka Volkach, die BayWa sowie die Initiative Stammheim ist Bunt erwähnen. Ohne so viel Unterstützung und Hilfe wäre ein solches Projekt nicht stemmbar gewesen.
Das größte Lob geht an die Kinder bzw. Jugendlichen der KLJB Stammheim - Wir haben ein unglaublich großartiges Projekt umgesetzt und können wirklich stolz auf uns sein. Schön, dass ihr alle dabei wart.
Von: Amelie Dietrich (1. Vorstand, KLJB Stammheim)