Bürgermeister Herbert Fröhlich hat auch in diesem Jahr im Rahmen des Neujahresempfanges in Frankenwinheim einige Bürger mit bemerkenswerten Leistungen ausgezeichnet.
Hiltrud Sender wurde nach sechzehnjähriger Tätigkeit als Gemeindemitarbeiterin verabschiedet. Sie versorgte das Rathaus, kümmerte sich um die Bekanntmachung der dörflichen Neuigkeiten, unterstützte den Bürgermeister bei standesamtlichen Trauungen und vielen weiteren Tätigkeiten. Nun gab sie ihr Amt in andere Hände und erhielt zum Dank einen Blumenstrauß.
Jessica Glück wurde für ihre erfolgreiche Teilnahme an der Bayerischen Vizemeisterschaft im Distanzreiten gewürdigt. Von Kindesbeinen an sitzt sie bereits im Sattel. Über eine Strecke von 100 Kilometern erkämpfte sie sich den zweiten Platz.
Im schulischen Bereich stach Judith Helbig als Prüfungsbeste beim qualifizierten Hauptschulabschluss hervor sowie Magdalena Roth für ihre herausragenden Abitur-Leistungen. Bürgermeister Herbert Fröhlich wünschte beiden bei ihren weiteren beruflichen Wegen weiterhin solches Engagement und viel Erfolg.
Tischlergeselle Benedikt Fröhlich schloss im vergangenen Jahr seine Ausbildung als Innungsbester ab. Sein Gesellenstück wurde von der Schreinerinnung zum Preisträger für „Die Gute Form 2016“ auserkoren.
Stefanie Rudolph schloss ihr Diplomstudium sowie ihre Promotion im Fach Biologie mit überragendem Ergebnis ab.
Altbürgermeister Robert Finster erhielt bereits im vergangenen Jahr die Ehrenurkunde des Landkreises Schweinfurt und wurde zusätzlich für 100-maliges Blutspenden gewürdigt. Sieglinde Fackelmann hat 2016 das Ehrenzeichen des bayerischen Ministerpräsidenten für ihr vielfältiges Engagement im Ehrenamt erhalten. Unter anderem ist sie seit 24 Jahren Ortsbäuerin und seit 15 Jahren auch Kreisbäuerin. Beide Leistungen hob Herbert Fröhlich beim Neujahrsempfang noch einmal hervor.
Zum Schluss wurde auch die Patenkompanie der Volkacher Bundeswehr beschenkt und erhielt für ihre Gemeindefahne nun einen passenden Alu-Mast. Kompaniefeldwebel Stefan Weyer nahm dafür symbolisch ein kleines Holzmodell entgegen.