Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

SCHWEINFURT: Krankenhaushilfe: 20 Jahre Gelbe Engel

SCHWEINFURT

Krankenhaushilfe: 20 Jahre Gelbe Engel

    • |
    • |
    Ehrung bei der Katholischen Krankenhaushilfe: Von links Oberin Schwester Ansgard Kreutner, Hildegard Krämer (Caritaskreuz in Gold), Lucia Löfflad (Silber), Initiatorin Erna Oßwald, Rita Greiner und Rita Brand (Gold), Marianne Riedenauer (Silber), Liselotte Schineis vom Caritasverband, Margarete Vollmann (Silber) und Elfriede Klug (Silber).
    Ehrung bei der Katholischen Krankenhaushilfe: Von links Oberin Schwester Ansgard Kreutner, Hildegard Krämer (Caritaskreuz in Gold), Lucia Löfflad (Silber), Initiatorin Erna Oßwald, Rita Greiner und Rita Brand (Gold), Marianne Riedenauer (Silber), Liselotte Schineis vom Caritasverband, Margarete Vollmann (Silber) und Elfriede Klug (Silber). Foto: Foto: Claus Gras

    (cpg) Seit zwei Jahrzehnten sind im Krankenhaus St. Josef die Gelben Engel zu den Patienten unterwegs – ehrenamtlich. Damals hatte Erna Oßwald die katholische Krankenhaushilfe ins Leben gerufen. Beim 20-jährigen Bestehen wurden elf Mitarbeiter für ihren großen Einsatz geehrt.

    Zeit für die Patienten haben, beim Gespräch – mit einem Händedruck und ohne Leistungsdruck Lücken schließen können, stellte die Generalassistentin der Erlöserschwestern, Lydia Wießler, in den Vordergrund beim Einsatz der „Gelben Engel“ am Krankenbett. Oberin Ansgard Kreutner präzisierte das Wirken des Besuchsdienstes als Voraussetzung dafür, dass sich Patienten gut aufgehoben fühlen: Ansprechpartner sein, zuhören können, menschliche Zuwendung, Anteilnahme. Dazu kommen Dienstleistungen wie kleine Besorgungen, Behördengänge, die Versorgung mit Lektüre durch den regelmäßig kursierenden Bücherwagen im Krankenzimmer.

    Als Vertreterin des Caritasverbandes hob Liselotte Schineis den besonderen Stellenwert des Besuchsdienstes hervor, der auch Ansprechpartner für den professionellen Pflegedienst ist. Sie zeichnete für 20-jährigen Einsatz drei Mitarbeiterinnen mit dem goldenen und für zehn und mehr Jahre Engagement vier Mitarbeiterinnen mit dem silbernen Ehrenkreuz aus: Rita Brand (Röthlein), Rita Greiner (Kronungen) und Hildegard Krämer aus Sömmersdorf (alle goldenes Caritaskreuz); Elfriede Klug, Lucia Löfflad (beide Schweinfurt), Marianne Riedenauer (Schwebheim) und Margarete Vollmann aus Bergrheinfeld (alle silbernes Caritaskreuz).

    Ein Glasbild mit Vinzenz von Paul, dem Begründer der modernen Caritas, überreichte sie der Initiatorin der Krankenhaushilfe in St. Josef, Erna Oßwald. In St. Josef bemühen sich elf Mitarbeiter ganzheitlich um die Patienten. Die Krankenhaushilfe versteht sich als zusätzliches Krankenhaus-Angebot und ist der Caritas angegliedert.

    In ihrem Dank brachte Erna Oßwald ihre Freude über die Auszeichnung zum Ausdruck. Sie bestärke sie darin weiterzumachen beim Dienst an den Patienten, bei dem Hand und Fuß, Kopf und Herz zusammenwirken müssen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden