(mg) Ein einwöchiger Sprachaufenthalt führte die 9. und 10. Klassen der Steigerwald-Realschule nach Broadstairs in der englischen Grafschaft Kent.
Über Belgien fuhren die Schüler nach Calais, wo sie mit der Fähre nach Dover übersetzten. Dort wurden zunächst die berühmten Kreidefelsen bewundert, bevor die aus je rund 100 Schülern und fünf Lehrern bestehende Gruppe nach insgesamt 13 Stunden Fahrt am Treffpunkt von den Gastfamilien empfangen wurde. Während des gesamten Aufenthalts sorgten die Gastfamilien für die Verpflegung, und ihrer Hilfsbereitschaft ist es zu verdanken, dass den Schülern die Eingewöhnung in eine fremde Kultur und Sprache erleichtert wurde.
Die Ebracher Realschüler erhielten vormittags täglich Englischunterricht in kleinen Gruppen an der Kent School of Englisch, während nachmittags und abends zum Ausgleich interessante Aktivitäten in dem malerisch am Strand gelegenen Broadstairs und Umgebung auf dem Programm standen. Dazu zählten eine Fahrt nach London, eine Führung durch die unterirdischen Tunnel, die aus dem Zweiten Weltkrieg übrig geblieben sind, Bowling, Disco, ein typisch englischer „barn dance“ mit „folk concert“ sowie Spiele.
Die Englandfahrt war, wie schon in den Jahren zuvor, ein voller Erfolg. Die Schüler konnten nicht nur ihr Englisch maßgeblich verbessern, sondern erfuhren viele interessante Dinge über das Leben auf der Insel.
Für eine gute Organisation und einen reibungslosen Ablauf der Klassenfahrt hatten die Lehrerinnen und Lehrer Etzel, Zrenner, Adam, Tessmann, Muckenthaler, Rehlein, Meiler-Harman, Ruckdäschel, Will und Hauck gesorgt.