Unter dem Motto "Bauen und Genießen" stand laut einer Pressemitteilung die erste Regionalinfo-Veranstaltung der CSU im Landkreis Schweinfurt. Auf Einladung von Christine Bender und Dominik Dorsch kamen zahlreiche Mitglieder der Kreistagsfraktion und Kreistagskandidaten nach Zeilitzheim, um zwei Unternehmen mit großem Wirkungskreis in der Region zu besichtigen: Das Ziegelwerk der Familie Englert sowie das Genießerwerk von Bianca Behr und Michael Ehwalt. Die Anwesenden lernten Wissenswertes über deren Firmenphilosophie, auch die Gelegenheit zum Austausch wurde vielfach wahrgenommen.
Dominik Dorsch aus Zeilitzhem, der sich bei der Kommunalwahl im nächsten Jahr erstmals um ein Mandat im Kreistag bewirbt, begrüßte die Teilnehmer in seinem Heimatort vor den Toren des Ziegelwerks. Einleitend blickte er auf die bedeutende Historie der Ziegelherstellung in Zeilitzheim zurück, welche sich bereits über mehr als vier Jahrhunderte erstreckt. "Vom Handschlag- zum computergesteuerten Roboterziegel" habe sich die Produktion entwickelt, sagte der 25-jährige Diplom Verwaltungswirt.
Geschäftsführer Stefan Englert und Außendienstmitarbeiter Fred Krauß führten die Gäste in zwei Gruppen durch die Hallen, wo die einzelnen Schritte der Ziegelherstellung aus der Nähe betrachtet werden konnten. Ebenfalls war der Produktionszweig, in dem ganze Wandelemente gemauert werden, Bestandteil der Führung.
Im Anschluss konnten sich die Teilnehmer bei einer Gulaschsuppe im Veranstaltungsraum des benachbarten Genießerwerks aufwärmen. Dort hob die stellvertretende Kreisvorsitzende Christine Bender heraus, dass die Inhaber als junges Paar erst vor fünf Jahren den Schritt in die Selbstständigkeit mit ihrem Catering- und Partyservice wagten. Was sie seit dem aufgebaut hätten, sei sehr beachtlich, lobte Bender, die ebenfalls wieder für den Kreistag kandidiert. Das Verwenden regionaler und saisonaler Produkte sowie der sorgsame Umgang mit Produkten und Ressourcen sei oberstes Credo ihrer Arbeit, betonten Bianca Behr und Michael Ehwalt bei der Vorstellung ihres noch jungen Betriebes.
Insbesondere zum Angebot von gesundem Mittagessen an Schulen und Kindergärten zeigten die zahlreich anwesenden Gemeinderäte und Bürgermeister der Landkreisgemeinden großes Interesse. Bürgermeister der Gemeinde Dingolshausen und Landratskandidat Lothar Zachmann dankte zum Abschluss den Verantwortlichen der Unternehmen für die spannenden Einblicke und bekräftigte: "Wir haben tolle Betriebe im Landkreis, die Arbeitsplätze schaffen. Darauf können wir stolz sein und sie haben unsere vollste Unterstützung verdient", so Zachmann abschließend.