Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Kreismeisterschaften Schwimmen

Schweinfurt

Kreismeisterschaften Schwimmen

    • |
    • |
    Das Mannschaftsbild des 1. SC 13 Schweinfurt.
    Das Mannschaftsbild des 1. SC 13 Schweinfurt. Foto: Katja Scholz

    Kürzlich konnte dank der Stadt Schweinfurt und des Silvanas wie geplant das November-Schwimmen mit integrierten Kreismeisterschaften (Kreis Main-Rhön) im Silvana stattfinden. Nach einer enorm kurzen Vorbereitungszeit lief der Auf- und Abbau, wie auch die Durchführung des Wettkampfes gut und reibungslos, da alle Beteiligten, wie auch die Kreisvereine anpackten.

    Das Team des Silvanas hatte den heimischen, wie auch angereisten Schwimmern ein schnelles Wasser breitet. Dieses, wie auch die komplette Halle wurde durch 157 Aktive und Trainer/Betreuer und mitgereisten Groupies zum Kochen gebracht.

    Der 1. Schwimmclub Schweinfurt ging mit 46 Schwimmern, die insgesamt 161-mal ins Wasser sprangen, an den Start. Was bereits der Medaillenspiegel mit Platz ein und 53 Gold, 56 Silber und 31 Bronzemedaillen erahnen lässt, ist eine Flut von bombastischen Zeiten. 143 Bestzeiten und jeder mindestens eine Medaille war ein großartiges Ergebnis.

    Für die im März 24 geplanten Bezirksmeisterschaften (Unterfranken) konnten sich jetzt schon 31 SC'ler qualifizieren/empfehlen. Auch für die im Juli 24 in Rosenheim stattfindenden bayerischen Jahrgangsmeisterschaften haben drei Schwimmer die Qualifikation erreicht und können sich nun mit jedem weiteren Wettkampf noch verbessern, bei drei weiteren ist die Qualifikation in greifbare Nähe gerückt.

    Auch bei den komplett angetretenen Kreisvereinen, waren sehr zufriedene und glückliche Gesichter zu sehen. So konnten, trotz des ständigen Trainingsausfalls aufgrund fehlender Trainingsstätte in Hassfurt und Bad Kissingen, 22 Haßfurter 34-mal und 14 Kissinger 41-mal aufs Treppchen springen. Der TV Ebern reiste mit 21 Sportler an und nahm gar 50 Mal Edelmetall mit, aus Bad Neustadt kamen acht und vom TV Gerolzhofen sechs Sportler, die je 19 Podestplätze erreichen konnten.

    Ausruhen auf den Lorbeeren ist jedoch nicht, wollen doch alle, wie auch gerade die Wettkampfneulinge ihre Zeiten verbessern und noch mehr qualifizierte Strecken für die Bezirks- und Landesmeisterschaften schaffen. Fast alle Sportler, auch die Gäste aus Coburg und Rödental werden sich im Januar zum 2. Schweinfurter Generationen-Wettkampf im Silvana wieder treffen.

    Von: Katja Scholz (Trainer, 1. Schwimmclub 1913 Schweinfurt e. V.)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden