Beständigkeit und Wandel zugleich. So kann man das Endergebnis der Kreistagswahl interpretieren, das am Dienstag um 14.30 Uhr Uhr feststand. Auffälligste Erkenntnisse: Die CSU muss massiv Federn lassen, während die Grünen deutlich zulegen konnten. Die AfD schaffte bei ihrer Premiere wie erwartet den Sprung ins Gremium. SPD und Freie Wähler zeigten Stabilität. Eine neue Mehrheit könnte es auch geben. Historisches CSU-Ergebnis Die CSU kam nur noch auf 41,7 Prozent. 2014 hatte sie mit 50,2 Prozent noch die Mehrheit der Stimmen geholt. Das jetzige Resultat ist ihr mit Abstand schlechteste in der 74-jährigen ...
Schweinfurt
Kreistag: Kommt "bunte Mehrheit" zustande?
Die CSU musste bei der Kreistagswahl Federn lassen. Grüne legen zu, sind aber nicht ganz zufrieden. Neu im Gremium ist die AfD. Bei der SPD ragte einer besonders heraus.
