Es ist ein Morgen wie jeder andere auf dem abgelegenen Landgut einer wohl situierten bürgerlichen Familie, als plötzlich der Schrei des Dienstmädchens die Idylle zerstört. Der wohlhabende Herr des Hauses liegt ermordet in seinem Arbeitszimmer.
Doch wer hat es getan? Das Haus liegt verschneit und von der Umwelt gänzlich abgeschnitten, es ist klar: die Mörderin muss eine der acht Frauen sein! So beginnen die Damen die Sache selbst in die Hand zu nehmen und sich gegenseitig zu verhören. Schnell zeigt sich: Jede ist verdächtig und jede hat ein Motiv!
Was folgt ist laut einer Pressemitteilung eine aberwitzige Kette von Wortgefechten, Anschuldigungen und Verdächtigungen, die nach und nach die Fassade einer jeden Frau bröckeln lassen und dabei ungeahnte (Un)Tiefen frei legen. Denn eine jede hat ihr ganz eigenes wohlgehütetes Geheimnis!
Das Theaterstück „Acht Frauen“ zieht den Zuschauer mit Spannung, Witz und überraschenden Wendungen in seinen Bann und porträtiert dabei acht großartige Frauenfiguren. Mit eigenen Kompositionen zum Stück (oder besser „zu den Frauenfiguren“) bereichert Achim Hofmann begleitend am Klavier die Handlung durch Lieder.
Unter der Leitung des Berliner Regisseurs Jens Gärtner werden diese Acht Frauen nun in Gerolzhofen auf die Bühne gebracht. Das Stück und die Darstellerinnen, eine Mischung aus professionellen Schauspielerinnen, Sängerinnen, aber auch Gerolzhöfer Bürgerinnen, versprechen einen besonderen Theaterabend voller Leidenschaft, Leben, Hingabe und Nähe. Der ungewöhnliche Spielort in einer Ausstellungshalle im Industriegebiet lässt es zu einem besonderen Theatererlebnis werden. Premiere ist am Donnerstag, 18.10., 19:30 Uhr. Weitere Vorstellungen: 19. / 20. / 24. / 25. / 26. / 27. Oktober jeweils 19.30 Uhr. Am Sonntag, 20.10., und 27.10. finden zusätzlich um 15 Uhr Nachmittagsvorstellungen statt. Wie der Veranstalter mitteilt, sind die Veranstaltungen leider nicht barrierefrei. Vorverkauf unter Tourist Info, Tel.: 09382 903512 oder Margot Kirchhof, Tel.: 09382 8502