Seit vielen Jahren spielt das Kaiser Quartett europaweit gut besuchte Konzerte, unter anderem in den Philharmonien Berlin und München, in der Salle Pleyel in Paris sowie das mittlerweile legendäre Neujahrskonzert in der Philharmonie Köln. In der Kunsthalle Schweinfurt präsentieren sich die vier Musiker am Donnerstag, 3. September, um 19 Uhr nun wieder in einer ganz besonderen Atmosphäre: Kunst nicht nur für die Augen, sondern auch für die Ohren.
Das Kaiser Quartett aus Hamburg ist ein zeitgenössisches Streichquartett, bestehend aus den Violinisten Adam Zolynski und Jansen Folkers, Ingmar Süberkrüb an der Viola und Martin Bentz am Cello. 2015 erschienen sie auf Chilly Gonzales‘ Album „Chambers“, das romantische Kammermusik im Stile der heutigen Popmusik neu interpretiert. Weitere Kooperationen mit Größen wie Jarvis Cocker, Boys Noize, Daniel Hope oder Boy and Gregory Porter schlossen sich genre-übergreifend an. Auftritte gab es u. a. beim Edinburgh International Festival, Montreux Jazz Festival, Schleswig-Holstein Musikfestival, Wiener Festwochen, Rheingau Musik Festival, Jazzmi Milano und Internationales Sommerfestival Kampnagel. 2019 veröffentlichte das Kaiser Quartett sein erstes eigenständiges, selbstbetiteltes Album.
Karten zu 19 Euro nur mit Anmeldung bei Jan Soldin, jan.soldin@schweinfurt.de, Tel. (0 97 21) 51 47 37