Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause gab es heuer zwar keinen großen Weihnachtsmarkt, aber immerhin eine Ausstellung mit weihnachtlichem Kunsthandwerk im Barockschloss. In den historischen Gemäuern im Herzen Zeilitzheims boten viele Kunsthandwerker ihre Waren feil, darunter Schmuck, Bilder, Gestecke aus Tannenzweigen, Weihnachtsdeko sowie allerlei Köstlichkeiten wie Marmelade, Likör und Pralinen. Zudem öffnete sich der Saal des ehemaligen Gasthauses "Zur Sonne" zu einem Büchermarkt.
Der vorweihnachtliche Zauber hatte spätestens mit dem ersten Schnee am vergangenen Wochenende auch ganz Zeilitzheim erreicht. Mehrere Veranstaltungen an verschiedenen Schauplätzen gaben den Startschuss zur Einstimmung auf die anstehende Adventszeit.
Bastelspaß für die Jüngsten
So hatten auch der Elternbeirat und das Team des Zeilitzheimer Kindergartens einen Adventsmarkt ausgerichtet. Neben den beliebten selbst gemachten Adventskränzen, Weihnachtswundertüten und Bastelarbeiten gab es auch Bastelspaß für die Jüngsten. Die Kindergartenkinder zeigten am Nachmittag das Spiel "Kleine Kerze leuchte".
Nach dem weihnachtlichen Bummel in Barockschloss und Kindergarten besuchten viele Besucherinnen und Besucher noch das Weingut Mößlein auf, das mit seiner unverwechselbaren Atmosphäre im Hof lockte. Auch kunstvolle Adventsfloristik war in der alten Probierstube im Angebot. Die Verantwortlichen der drei Locations freuten sich über großen Besucherzuspruch.