Schon seit Jahren lädt die DJK Kronungen die Ferienkinder zum Töpfern am Sportplatz ein. Im letzten Jahr wurden Türschilder gefertigt, heuer standen Wichtel und Vögelchen auf dem Programm. Mit Eifer formten die Kinder aus der Großgemeinde Poppenhausen unter Anleitung von Judith und Gertrud Böhm sowie Rita Greiner die verschiedensten Tonfiguren. Jedes Stück wurde ein Unikat. Während manche Kinder gleich loslegten und fast ohne Hilfe Kunstwerke schafften, griffen die Betreuerinnen anderen Kindern helfend unter die Arme. Zum Ende der Veranstaltung hatte jedes Kind mindestens eine Tonfigur getöpfert. Die Figuren, die auch bunt bemalt oder glasiert werden, wanderten zum Brennen in den Töpferofen und konnten danach von den kleinen Künstlern im Rathaus abgeholt werden. Judith Böhm und ihre Mutter Gertrud sind keine Unbekannten, was den Umgang mit dem Werkstoff Ton betrifft. Gertrud Böhm unterrichtet an der Volkshochschule das Formen mit Ton, ihre Tochter hat mehrere Töpferkurse in der Toskana besucht. Den Kindern hat das Töpfern großen Spaß bereitet.
POPPENHAUSEN