Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

SCHWEINFURT: Lebenshilfe in luftiger Höhe

SCHWEINFURT

Lebenshilfe in luftiger Höhe

    • |
    • |
    Umzug der Lebenshilfe: Die neue Heimat ist im 6. Stock des Rückert-Centers. Lebenshilfe-Geschäftsführer Martin Groove (links) nimmt von Hausverwalter Michael Breitwieser die Schlüssel entgegen.
    Umzug der Lebenshilfe: Die neue Heimat ist im 6. Stock des Rückert-Centers. Lebenshilfe-Geschäftsführer Martin Groove (links) nimmt von Hausverwalter Michael Breitwieser die Schlüssel entgegen. Foto: Foto: Laszlo Ruppert

    (hh) Die Lebenshilfe Schweinfurt hat ihr Zuhause ab sofort im Rückert-Center. Im sechsten Stock sind 800 Quadratmeter angemietet. Die neuen Büros für 40 Mitarbeiter werden nach einer Übergangsphase bis Ende Mai restlich bezogen sein, weil noch einige Möbel fehlen. „Wir sind aber zu hundert Prozent arbeitsfähig“, sagte Lebenshilfe-Geschäftsführer Martin Groove bei der Präsentation der modernen Räume.

    Vorbei ist damit die zuletzt große Enge im Haus der Diakonie in der Gymnasiumstraße, wo die Lebenshilfe lange Jahre Mieter war. Der Auszug hilft nun auch dem Diakonischen Werk, das seinerzeit aus allen Nähten zu platzen drohte.

    Ursprünglicher Plan der Lebenshilfe war, alle im Stadtgebiet verteilten Verwaltungen unter einem Dach zu vereinen und in diesem Haus auch die Senioren-Tagesgruppen, die Frühförderung und ein Wohnheim mit 24 Plätzen unterzubringen. Das ins Auge gefasste Grundstück am Grünen Markt besetzt aber jetzt die Fachhochschule. Ein neuer Standort ergab sich nicht.

    Fündig wurde die Lebenshilfe dann im Centrum in den ehemaligen Räume der Stadtbücherei. Dort befinden sich jetzt die Geschäftsstelle, die Finanzbuchhaltung samt Abrechnungsstelle und absehbar auch die Öffentlichkeitsarbeit, die noch in der Friedrichstraße sitzt. Die Wohnheimleitung (sieben Mitarbeiter, zuständig für die über 20 Wohnheime) hat ihren Standort weiter in der Gorch-Fock-Straße.

    Zur Verfügung stehen über den Dächern der Stadt zwölf Büros und mehrere Besprechungsräume. Eine Option auf weitere 200 Quadratmeter ermöglicht Expansionspläne. Problem ist derzeit nur der Zugang: Entweder über den Hotelaufzug oder den Aufzug neben der Bowling-Bahn in den sechsten Stock. Oder per Auto ins Parkdeck 6 im 4. Obergeschoss und von dort aus zwei Treppenstufen hoch.

    Problemlos wird der Zugang mit Fertigstellung des neuen Eingangs ins Rückert-Center, der am heutigen Eingang zum Hotel entstehen wird. Groove rechnet damit, dass der neue, moderne Rückert-Center-Eingang „Anfang Sommer“ zur Verfügung steht.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden