Die Bayerischen Meisterschaften der Frauen, Männer und Junioren fanden bei der TB 03 Roding statt. Mit 74 Sportlerinnen und Sportler aus 23 Vereinen wurde ein starkes Teilnehmerfeld gemeldet. Der AC 82 Schweinfurt war mit sechs Heber vertreten.
Bereits am frühen Morgen wurde es für Ulrike Zehner bei den "Frauen -55 kg" ernst. Die mit Abstand älteste Heberin der Veranstaltung konnte sich nach dem Reißen sogar auf Platz zwei positionieren. Mit 96 kg im Zweikampf landete sie am Ende im Mittelfeld und schaffte es gerade noch auf das Siegerpodest.
Die meisten Gegnerinnen hatte Sophie Hügelschäffer in der Klasse "Frauen -64 kg". Bei ihrem ersten Start auf Landesebene zeigte sie tolle Leistungen. Auch sie schaffte es mit 146 kg im Zweikampf auf Platz drei.
In der Kategorie "Frauen -71 kg" traten Maxi und Lena Bindrum an. Im Reißen bewältigte Lena Bindrum nicht nur eine neue persönliche Bestleistung, sondern konnte den Unterfrankenrekord ihrer Vereinskollegin Jana Fleischmann von 73 kg auf 74 kg erhöhen. 86 kg im Stoßen sowie 160 kg im Zweikampf waren ebenfalls neue persönliche Bestleistungen. Mit 90 Relativpunkten wurde sie in die Bundesliga-Mannschaft nachnominiert. Mit 160 kg im Zweikampf wurde sie Bayerische-Vizemeisterin und qualifizierte sich für die Deutsche Meisterschaft.
Nicht zufrieden war Maxi Bindrum. Sie konnte die im Training vorbereiteten Leistungen nicht auf der Wettkampfbühne präsentieren. Mit 156 kg im Zweikampf schaffte sie die gleiche Last wie die drittplatzierte Lea Futterknecht (TSV Waldkirchen). Da Lea Futterknecht das Ergebnis jedoch zuerst erzielte, belegte Maxi Bindrum den undankbaren vierten Platz.
Bei den "Männern -89 kg" ging Philipp Lendner an den Start. Er hatte keinen guten Tag und konnte im Reißen die Anfangslast von 108 kg erst im dritten Versuch gültig zur Hochstrecke bringen. Im Stoßen gelangt nur der erste Versuch mit 128 kg. Mit 236 kg im Zweikampf holte er die Bronzemedaille.
Seine erste Meisterschaft auf Landesebene absolvierte Alexander Neusteuer. Mit 106 kg im Reißen sowie 138 kg im Stoßen kam er nahe an seine persönlichen Bestleistungen heran. Bei den "Männern -102 kg" wurde er mit 244 kg im Zweikampf Bayerischer Vizemeister.
Von: Ulrike Zehner (Pressewartin, AC 82 Schweinfurt e. V.)