Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Gerolzhofen: Lesung in der Stadtbibliothek: Romantik in der Intrigenfalle

Gerolzhofen

Lesung in der Stadtbibliothek: Romantik in der Intrigenfalle

    • |
    • |
    Autorin Katharina Schweissguth.
    Autorin Katharina Schweissguth. Foto: Schweissguth

    Das Buch heißt "Der Liebesbriefkasten" und ist der Debütroman der Münchnerin Katharina Schweissguth. Am Dienstag, 24. August, lädt die Gerolzhofener Stadtbibliothek (Spitalstr. 10) um 19 Uhr zur Buchpremiere mit der Autorin ein. Die Einrichtung feiert in dieser Woche ihr 40-jähriges Jubiläum unter dem Motto „Kultur im Spitalgarten“ mit einem Literaturprogramm.

    Die Autorin erzählt in dem Buch die Geschichte der 35-jährigen Claudl, die mit ihrem Herzensprojekt, einem öffentlichen Liebesbriefkasten, einen Nerv getroffen hat. Doch mit dem Erfolg ihrer Idee gerät sie auch in einen Strudel lokalpolitischer Machenschaften. In die Geschichte ist ein ganzes Personal teils schräger Figuren, vom wettsüchtigen Rechtberater bis zur Marihuana anbauenden Nachbarin, verwickelt, die in den 70 kurzen Episoden jeweils ihre eigenen Perspektiven beleuchten. 

    Die Autorin Katharina Schweissguth (Beruf: Grafikerin), betreibt seit acht Jahren den deutschlandweit ersten Poesiebriefkasten in München und hat dazu bereits die Gedichtesammlung „München schillert“ herausgegeben. Zudem hat sie laut einer Pressemitteilung bei einem Minipraktikum in Verona, der Heimatstadt von Romeo und Julia, beim „Club di Giulietta“ selbst Briefe von Ratsuchenden beantwortet. Das Publikum kann am Tag der Lesung in Gerolzhofen, wenn gewünscht, eigene Liebesbriefe oder Gedichte vortragen.

    Anmeldung zur Lesung unter www.gerolzhofen.feripro.de/; Das Buch „Der Liebesbriefkasten“ erscheint am 24. August , Katharina Schweissguth, 304 Seiten, 15 Euro; Smart & Nett Verlag;  ISBN: ? 978-3946406136

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden