Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

SCHWEINFURT: Leuchtpol macht Erzieherinnen fit

SCHWEINFURT

Leuchtpol macht Erzieherinnen fit

    • |
    • |
    Erzieherinnen lernen: Die Initiative Leuchtpol schult in Energie- und Umweltfragen. Ulli Büx-Rudolph vom Kindergarten „Peter und Paul (links) bei der Lernwerkstatt Recycling mit anderen Erzieherinnen.
    Erzieherinnen lernen: Die Initiative Leuchtpol schult in Energie- und Umweltfragen. Ulli Büx-Rudolph vom Kindergarten „Peter und Paul (links) bei der Lernwerkstatt Recycling mit anderen Erzieherinnen. Foto: Foto: Leuchtpol

    (kör) Ulli Büx-Rudolph ist mit Leib und Seele Erzieherin. Sie arbeitet im Kindergarten „St. Peter und Paul“ und absolvierte gerade eine berufsbegleitende Fortbildung in der Jugendbildungsstätte Unterfranken in Würzberg. Das Thema „Energie und Umwelt“ hat es ihr angetan, doch wie kann man gemeinsam mit den kleinen wissbegierigen Kindergartenknirpsen ein so komplexes Themengebiet kindgerecht erforschen? Lösungswege und viele praktische Tipps dazu fand sie im Rahmen einer ganz neuen Fortbildung von „Leuchtpol“, die kostenfrei angeboten wird.

    Das bundesweite Bildungsprojekt hat es sich zur Aufgabe gemacht, am Beispiel von Energie und Umwelt ökologisches Denken schon in den Kindergärten zu verankern. Denn schon im Vorschulalter finden wichtige Bildungs- und Lernprozesse statt, die gezielt gefördert werden können. Dazu erweitern die pädagogischen Fachkräfte im Elementarbereich in einem dreitägigen Grundlagen- und einem sich anschließenden zweitägigen Aufbaumodul ihr Wissen in Bildung für nachhaltige Entwicklung. Besonderer Wert wird dabei auf Praxisnähe und die Einbindung der jeweiligen Einrichtungsstruktur gelegt.

    In Lernwerkstätten erforschen die Erzieherinnen selbst die Wirkungsweisen von Energie, experimentieren und diskutieren gemeinsam. Sie entwickeln Kompetenzen, mit denen sie Kinder für einen besonnen Umgang mit Energie sensibilisieren. Alles unter dem Motto: Energie und Umwelt neu erleben.

    Ulli Büx-Rudolph ist begeistert von der Fortbildung. „Nachhaltige Erziehung ist ganz wichtig“, findet sie, „die Kinder sollen unsere Erde erleben und schätzen lernen“. Viele neue Ideen für die Arbeit mit den Kindern kann sie mit in ihre Einrichtung nehmen, die sie jetzt auch gleich umsetzen will. „Das Thema Energie und Umwelt betrifft alle Bereiche im Kindergarten, ich kann jedem nur empfehlen, sich damit auseinanderzusetzen“, rät die Erzieherin.

    Der Bundesverband der Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung e. V. ANU hat Ende 2008 die Leuchtpol gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung von Umweltbildung im Elementarbereich mbH ins Leben gerufen. Leuchtpol bietet in Kooperation mit regionalen Bildungszentren Fortbildungen und Materialien für Erzieherinnen zu den Schlüsselthemen Energie und Umwelt an. Finanzieller Förderer ist die E.ON AG. Das Unternehmen unterstützt die Ziele des Projekts, wobei Leuchtpol nach eigenen Angaben in der Ausgestaltung und Durchführung der pädagogischen Maßnahmen völlig unabhängig agiert.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden